Cantitate/Preț
Produs

Konzeption eines Prüfstands zur Bestimmung der Gasdurchlässigkeit

Autor Ruwen Lauck
de Limba Germană Paperback – 27 noi 2013
Im Auftrag eines Automobilherstellers sollten die Leckraten Wasserstoff führender Bauteile ermittelt werden. Diese sollen in einem Wasserstoff- Kraftstoffsystem verbaut werden. Dazu müssen die Bauteile unter konstanten Prüfbedingungen mit Testgas beaufschlagt werden. Die sich durch Dichtelemente und Leitungswände einstellenden Leckageströme sollen bestimmt werden. Um die Temperaturanforderungen zu gewährleisten, wird eine Klimakammer verwendet, die Temperaturen von -45 °C bis 90 °C mit ausreichender Genauigkeit gewährleistet. Der Prüfdruck von ca. 10 bar wird über einen Pufferbehälter konstant gehalten. Mittels Messeinrichtungen werden die Parameter aufgezeichnet und im Anschluss ausgewertet. Vor Beginn der eigentlichen Messungen wird der Prüfaufbau validiert, um die erforderlichen Genauigkeiten der Temperaturregelung und der Leckagemessung nachzuweisen. Die Messdaten, die während der Prüfungen aufgezeichnet werden, werden im Anschluss zur Berechnung der stationären Leckraten der Prüfmuster herangezogen.
Citește tot Restrânge

Preț: 15678 lei

Nou

Puncte Express: 235

Preț estimativ în valută:
3000 3115$ 2502£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 22 martie-05 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783639486681
ISBN-10: 3639486684
Pagini: 64
Dimensiuni: 150 x 220 x 4 mm
Greutate: 0.1 kg

Notă biografică

Jahrgang 1984. 2007 bis 2011 Studium Chemieingenieurwesen an der Fachhochschule Münster. 2011 Abschlussarbeit bei TesTneT Engineering GmbH in München über Aufbau und Konzeption eines Prüfstands zur Ermittlung der Gasdurchlässigkeit von Wasserstoff führenden Kunststoffteilen. Seit 2011 Projektmanager bei TesTneT Engineering GmbH.