Cantitate/Preț
Produs

Konzeptionelle Nahe Und Sprachliche Routinisierung: Beihefte Zur Zeitschrift Fur Romanische Philologie, cartea 414

Autor Johanna Stahnke
de Limba Germană Hardback – vârsta de la 22 ani

In einer Integration konversationsanalytischer und sprachwandeltheoretischer Ansatze untersucht die Studie die sprachliche Kontextualisierung konversationeller Selbstreparatur in der gesprochenen Nahesprache des Franzosischen. In Paraphrasen besteht zwischen Reparandum und Reparatur semantische Aquivalenz, in Korrekturen semantische Differenz. Beide Reparaturtypen weisen spezifische prosodische, lexikalische und syntaktische Kontextualisierungshinweise auf. Als Datengrundlage dienen ein nahesprachliches Testcorpus und ein distanzsprachliches Kontrollcorpus; die Analyse erfolgt in einem variationslinguistischen Ansatz. In konzeptioneller Nahe kontextualisieren Sprecher Korrekturen tendenziell zu Paraphrasen um. Zur Erklarung der Ergebnisse werden nahesprachliche Kommunikationsbedingungen herangezogen, insbesondere Dialogizitat: Semantisch inkompatible Korrekturen stellen ein konversationelles Problem dar, da sie die Diskurskoharenz starker als Paraphrasen beeintrachtigen und das damit verbundene Risiko, das Rederecht aufzugeben, erhohen. Die paraphrastische Re-Kontextualisierung von Korrekturen wird als sprecherstrategische Losung dieses Problems aufgefasst, die zu sprachlicher Routinisierung fuhren kann.

"
Citește tot Restrânge

Din seria Beihefte Zur Zeitschrift Fur Romanische Philologie

Preț: 81300 lei

Preț vechi: 105585 lei
-23% Nou

Puncte Express: 1220

Preț estimativ în valută:
15558 16145$ 13004£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783110523836
ISBN-10: 3110523833
Pagini: 320
Greutate: 0.81 kg
Seria Beihefte Zur Zeitschrift Fur Romanische Philologie


Notă biografică

Johanna Stahnke, University of Wuppertal, Germany