Cantitate/Preț
Produs

Korpusgestützte Analyse internetbasierter Kommunikation: Eine Einführung

Autor Michael Beißwenger, Harald Lüngen, Simon Meier-Vieracker, Sarah Steinsiek, Laura Herzberg, Angelika Storrer
de Limba Germană Paperback – 11 ian 2025
Der Band gibt eine Einführung in die linguistische Analyse sprachlicher und kommunikativer Praktiken in digitalen Kommunikationsformen – z.B. Chats, Instant Messaging, sozialen Netzwerken und Onlineforen. Eine Vorstellung frei nutzbarer Sprachkorpora und eine praxisorientierte Einführung in die Erhebung und Analyse von Korpusdaten vermitteln die methodischen Grundlagen für die Durchführung eigener Untersuchungen zur Sprache in der ‚Kultur der Digitalität‘. Fallstudien zu ausgewählten linguistischen Fragestellungen demonstrieren, wie solche Untersuchungen aufgebaut sind. Der Band eignet sich für den Einsatz in Seminaren und für das Selbststudium.
Citește tot Restrânge

Preț: 13934 lei

Nou

Puncte Express: 209

Preț estimativ în valută:
2667 2780$ 2216£

Carte nepublicată încă

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783476059765
ISBN-10: 3476059766
Pagini: 250
Ilustrații: Etwa 250 S.
Dimensiuni: 155 x 235 mm
Ediția:1. Aufl. 2024
Editura: J.B. Metzler
Colecția J.B. Metzler
Locul publicării:Stuttgart, Germany

Cuprins

1. Einleitung.- ​2. Linguistische Analyse internetbasierter Kommunikation: Grundbegriffe und Forschungsfelder.- 3. Korpusgestützte Sprachanalyse: Grundbegriffe und Praxistipps.- 4. Korpusressourcen und Werkzeuge.- 5. Fallstudien.- 6. Anregungen für eigene Untersuchungen.- 7. Ausblick.- Literatur und Ressourcen.

Notă biografică

Michael Beißwenger ist Professor für Sprachwissenschaft an der Universität Duisburg/Essen.
Harlad Lüngen, Dr., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Korpuslinguistik am IDS, Mannheim.
Simon Meier-Vieracker ist Professor für Angewandte Linguistik an der TU Dresden.
Sarah Steinsiek ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik der Universität Duisburg/Essen.
Laura Herzberg ist Akademische Mitarbeiterin am Seminar für Deutsche Philologie der Universität Mannheim.

Angelika Storrer ist Professorin für Sprachwissenschaft an der Universität Mannheim.

Textul de pe ultima copertă

Der Band gibt eine Einführung in die linguistische Analyse sprachlicher und kommunikativer Praktiken in digitalen Kommunikationsformen – z.B. Chats, Instant Messaging, sozialen Netzwerken und Onlineforen. Eine Vorstellung frei nutzbarer Sprachkorpora und eine praxisorientierte Einführung in die Erhebung und Analyse von Korpusdaten vermitteln die methodischen Grundlagen für die Durchführung eigener Untersuchungen zur Sprache in der ‚Kultur der Digitalität‘. Fallstudien zu ausgewählten linguistischen Fragestellungen demonstrieren, wie solche Untersuchungen aufgebaut sind. Der Band eignet sich für den Einsatz in Seminaren und für das Selbststudium.​

Caracteristici

Grundlagen und Anleitung zu eigenen Analysen Hochaktuelles Thema der Sprachwissenschaft Mit vielen praktischen Tipps und Fallstudien