Kostenmanagement in der chemischen Produktentwicklung
Autor Ralf Murjahn Cuvânt înainte de Prof. Dr. Klaus-Peter Franzde Limba Germană Paperback – 25 noi 2005
Preț: 488.12 lei
Nou
Puncte Express: 732
Preț estimativ în valută:
93.41€ • 96.93$ • 78.08£
93.41€ • 96.93$ • 78.08£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783835001411
ISBN-10: 3835001418
Pagini: 324
Ilustrații: XXIV, 299 S. 35 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.43 kg
Ediția:2006
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3835001418
Pagini: 324
Ilustrații: XXIV, 299 S. 35 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.43 kg
Ediția:2006
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1 Einleitung.- 2 Grundlagen des Kostenmanagements.- 3 Charakteristika des Kostenmanagements in der chemischen Industrie.- 4 Produktorientiertes Kostenmanagement in der chemischen Industrie.- 5 Unmittelbare Einflussgrößen, Kostentreiber und Maßnahmen.- 6 Unterstützende Einflussgrößen, Kostentreiber und Maßnahmen.- 7 Implementierung des Kostenmanagements in der chemischen Produktentwicklung.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.
Notă biografică
Dr. Ralf Murjahn studierte Chemie und promovierte bei Prof. Dr. Klaus-Peter Franz an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Düsseldorf. Er ist als Geschäftsführer in einem Unternehmen der chemischen Industrie tätig.
Textul de pe ultima copertă
Die chemische Industrie sieht sich in einem globalen Absatzmarkt mit Herausforderungen wie einem starken Preiswettbewerb, steigenden Faktorkosten und Veränderungen der Kostenstrukturen konfrontiert, die ein systematisches Kostenmanagement erforderlich machen. Anders als bei der Kostenbeeinflussung im Bereich der betrieblichen Ressourcen und Prozesse wird der kostenorientierten Produktentwicklung meist weniger Beachtung geschenkt. Dadurch bleibt ein bedeutendes Potenzial zur Kostensenkung unberücksichtigt.
Ralf Murjahn untersucht die Einflussmöglichkeiten der Entwickler in der chemischen Industrie, durch ein frühzeitiges und produktorientiertes Kostenmanagement zur Senkung sowohl der Produktkosten als auch der Gesamtkosten von Unternehmen beizutragen. Unter Berücksichtigung der Charakteristika chemischer Produkte und Prozesse werden die branchenspezifischen Möglichkeiten eines zielkostenorientierten Produktkostenmanagements erläutert. Die relevanten Kostentreiber werden systematisiert und daraus konkrete Maßnahmen zur Kostensenkung in der Phase der Produktentwicklung abgeleitet. Darüber hinaus erarbeitet Ralf Murjahn einen konzeptionellen Vorschlag für die Implementierung einer kosten- und kundenorientierten Entwicklungsystematik.
Die Arbeit wurde von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf als "beste Dissertation des Jahres 2004 der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät" mit dem Preis der Goethe-Buchhandlung ausgezeichnet.
Ralf Murjahn untersucht die Einflussmöglichkeiten der Entwickler in der chemischen Industrie, durch ein frühzeitiges und produktorientiertes Kostenmanagement zur Senkung sowohl der Produktkosten als auch der Gesamtkosten von Unternehmen beizutragen. Unter Berücksichtigung der Charakteristika chemischer Produkte und Prozesse werden die branchenspezifischen Möglichkeiten eines zielkostenorientierten Produktkostenmanagements erläutert. Die relevanten Kostentreiber werden systematisiert und daraus konkrete Maßnahmen zur Kostensenkung in der Phase der Produktentwicklung abgeleitet. Darüber hinaus erarbeitet Ralf Murjahn einen konzeptionellen Vorschlag für die Implementierung einer kosten- und kundenorientierten Entwicklungsystematik.
Die Arbeit wurde von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf als "beste Dissertation des Jahres 2004 der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät" mit dem Preis der Goethe-Buchhandlung ausgezeichnet.