Kreativität und Innovation: Anwendung und Weiterentwicklung der Innovatoren-DNA im Coaching
Autor Nora-Corina Jacobde Limba Germană Paperback – 18 oct 2017
Preț: 457.03 lei
Nou
Puncte Express: 686
Preț estimativ în valută:
87.47€ • 90.62$ • 72.99£
87.47€ • 90.62$ • 72.99£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658197094
ISBN-10: 3658197099
Pagini: 400
Ilustrații: XXVI, 373 S. 62 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 21 mm
Greutate: 0.48 kg
Ediția:1. Aufl. 2018
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658197099
Pagini: 400
Ilustrații: XXVI, 373 S. 62 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 21 mm
Greutate: 0.48 kg
Ediția:1. Aufl. 2018
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Strategien kreativer Personen.- Theoriekonstruktion durch Einzelfallstudien.- Kreativ-Coaching.- Weiterentwicklung des Innovatoren-DNA-Modells.- Diskussion eines möglichen Generalfaktors der Kreativität.
Notă biografică
Nora-Corina Jacob arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität der Bundeswehr München sowie als Coach und Beraterin im Kompetenzzentrum für Angewandte Personalpsychologie der Universität Bamberg.
Textul de pe ultima copertă
Aufbauend auf einer Studie, die fünf Entdeckerqualitäten innovativer Unternehmer identifiziert, entwickelt Nora-Corina Jacob ein Kreativ-Coaching für Führungskräfte, welches auf aktuellen Forschungsergebnissen und praktischen Übungen fußt und in einem Prozessmodell zur Förderung kreativer Fähigkeiten mündet. Die Autorin vermittelt ein tiefgehendes Verständnis kreativer Prozesse und leistet einen Beitrag zur aktuellen psychologischen Kreativitätsforschung. Dazu gibt sie einen umfassenden Einblick in theoretische und praktische Grundlagen zum Themenkomplex Kreativität und entwickelt theoriegeleitet sowie anhand von Einzelfallstudien ein Entdeckermodell der Kreativität. Das Kreativitäts-Modell sowie die Diskussion der Arbeit zielen darauf ab, Impulse für zukünftige Initiativen zur Kreativitätsförderung sowie die Kreativitätsforschung zu geben.
Der Inhalt
- Strategien kreativer Personen
- Theoriekonstruktion durch Einzelfallstudien
- Kreativ-Coaching
- Weiterentwicklung des Innovatoren-DNA-Modells
- Diskussion eines möglichen Generalfaktors der Kreativität
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Psychologie, insbesondere der Fächer Persönlichkeitspsychologie, Diagnostik, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Praktikerinnen und Praktiker, die in ihrem Beruf mit den Themen Innovation(sförderung) und Kreativität(sförderung) konfrontiert sind
Die Autorin
Nora-Corina Jacob arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität der Bundeswehr München sowie als Coach und Beraterin im Kompetenzzentrum für Angewandte Personalpsychologie der Universität Bamberg.
Caracteristici
Psychologische Einzelfallstudie mit hohem Anwendungsbezug für Kreativitätsförderung Includes supplementary material: sn.pub/extras