Cantitate/Preț
Produs

Kreativitat Und Unterrichtsgestaltung: Zur Forderung Kreativen Verhaltens Beim Schulischen Lernen

Autor Hans E. Gerr
de Limba Germană Paperback – 3 iun 2014
Im ersten Teil des Fachbuches (Bereich Padagogik - Schulpadagogik) erfolgt eine grundlegende Darstellung zum Phanomen Kreativitat." Der Autor geht auf begriffliche Aspekte und unterschiedliche Definitionsversuche ein und setzt sich danach kritisch mit verschiedenen Theorien zur Kreativitat auseinander. Der nachste Teil der fachpadagogischen Veroffentlichung thematisiert der Verfasser Unterrichtsaspekte wie Motivation," Unterrichtsstil," Gruppenarbeit" und spielerisches Lernen" bezuglich der moglichen Auswirkungen auf eine Kreativitatsforderung in der Schule. Abschliessend wird exemplarisch an zwei Unterrichtskonzeptionen ( Themenbezogene Freie Unterrichtsarbeit" und Projektunterricht") aufgezeigt, wie bei einer vorwiegend offenen Unterrichtsgestaltung das Unterrichtsprinzip Kreativitatsforderung" verwirklicht werden kann
Citește tot Restrânge

Preț: 30340 lei

Nou

Puncte Express: 455

Preț estimativ în valută:
5806 6027$ 4841£

Carte disponibilă

Livrare economică 01-15 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783842896543
ISBN-10: 3842896549
Pagini: 116
Dimensiuni: 148 x 210 x 6 mm
Greutate: 0.15 kg
Editura: Diplomica Verlag GmbH

Notă biografică

Hans E. Gerr, Jahrgang 1937 - Dr. phil., Diplom-Pädagoge Berufliche Tätigkeiten: Bank-Kaufmann, Lehrer an Grund- und Hauptschulen, Sonderschullehrer und hauptamtliche Dozententätigkeit an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Jugendarbeit und Erwachsenenbildung: langjähriges ehrenamtliches Engagement in der pfadfinderischen Jugendarbeit und Erwachsenenbildung (Aus- und Fortbildung von Jugendleiterinnen und Jugendleitern). Veröffentlichungen: fachpädagogische Publikationen, u. a. zu den Themenbereichen ¿Pfadfinderpädagogik¿, ¿Projektlernen¿, ¿Umgang mit Aggressionen¿, ¿offener Unterricht¿, ¿Kreativitätsförderung¿ und ¿Seniorenarbeit¿, darunter sechs Bücher (Monographien).