Krebs im Alter: Zur Onkologie und Immunologie im höheren Lebensalter
Editat de B. Kark, H. Wernerde Limba Germană Paperback – 1988
Preț: 395.88 lei
Preț vechi: 416.71 lei
-5% Nou
Puncte Express: 594
Preț estimativ în valută:
75.76€ • 78.61$ • 63.32£
75.76€ • 78.61$ • 63.32£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783798507449
ISBN-10: 3798507449
Pagini: 188
Ilustrații: VIII, 176 S. 24 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 17 mm
Greutate: 0.31 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1988
Editura: Steinkopff
Colecția Steinkopff
Locul publicării:Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3798507449
Pagini: 188
Ilustrații: VIII, 176 S. 24 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 17 mm
Greutate: 0.31 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1988
Editura: Steinkopff
Colecția Steinkopff
Locul publicării:Heidelberg, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Biologie und Wachstumseigenschaften maligner Tumoren bei alten Patienten.- Epidemiologische Aspekte der Krebserkrankung im hohen Lebensalter.- Grundsätze der Krebstherapie im hohen Lebensalter.- Kontinenzerhaltende Operationen beim Dickdarm- und Mastdarmkarzinom im höheren Lebensalter.- Die operative Behandlung des Magenkrebses bei über 60jährigen Patienten.- Palliativmaßnahmen bei fortgeschrittenen Tumoren des Gastrointestinaltrakts im höheren Lebensalter.- Grenzen der chirurgischen Behandlung des Bronchialkarzinoms bei alten Patienten.- Adjuvante Therapiemöglichkeiten beim fortgeschrittenen Prostata- und Blasenkarzinom im Alter.- Therapie des Mammakarzinoms im höheren Lebensalter.- Klinik und Therapie von Hämoblastosen und malignen Lymphomen im Alter.- Klinik und Therapie der Hauttumoren im Alter.- Grundlagen der Strahlentherapie maligner Tumoren bei alten Patienten.- Tumornachsorge — aktives Aufgabenfeld.- Immunologische Aspekte des Alterns.- Das Altern des Immunsystems und seine Bedeutung für die Krebsentstehung.- Chronobiologische Aspekte der Imunglobuline im Alter.- Impfungen und Impfprobleme bei alten Menschen.- Aktueller Stand der Therapie mit Interferonen.