Cantitate/Preț
Produs

Krebszellen mögen keine Himbeeren: Goldmanns Taschenbücher, cartea 17126

Autor Richard Béliveau, Denis Gingras Traducere de Hanna Laak
de Limba Germană Paperback – mar 2010
Mit Nahrungsmitteln Krebs vorbeugen

Zweifelsfrei erwiesen: Durch den Verzehr bestimmter Lebensmittel kann man das Krebsrisiko reduzieren! Die beiden Molekularmediziner präsentieren ihre aufsehenerregenden Forschungsergebnisse und zeigen, mit welchen Nahrungsmitteln man die besten Ergebnisse erzielen kann. Welche Heilkräfte in Brokkoli, Heidelbeeren oder Zitronen stecken, wird leicht verständlich vermittelt und durch viele Abbildungen, Infokästen und Grafiken veranschaulicht.


Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (3) 13984 lei  17-23 zile +1254 lei  10-14 zile
  Goldmann TB – 20 aug 2018 13984 lei  17-23 zile +1254 lei  10-14 zile
  Goldmann TB – 19 aug 2019 14072 lei  17-23 zile +1262 lei  10-14 zile
  Goldmann TB – 18 feb 2019 14213 lei  17-23 zile +1273 lei  10-14 zile

Din seria Goldmanns Taschenbücher

Preț: 10830 lei

Nou

Puncte Express: 162

Preț estimativ în valută:
2073 2151$ 1732£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783442171262
ISBN-10: 3442171261
Pagini: 352
Ilustrații: farbige Illustrationen
Dimensiuni: 137 x 207 x 32 mm
Greutate: 0.6 kg
Editura: Goldmann TB
Seriile Goldmanns Taschenbücher, Mosaik


Notă biografică

Prof. Dr. med. Richard Béliveau ist Direktor des Labors für Molekularmedizin am Hôpital Sainte-Justine, Montreal, Professor für Biochemie an der Université du Québec, Inhaber des dortigen Lehrstuhls für Krebsprävention und -behandlung sowie Forscher in der neurochirurgischen Abteilung des Hôpital Notre-Dame, außerdem Inhaber des Claude-Bertrand-Lehrstuhls für Neurochirurgie sowie Professor für Chirurgie und Physiologie an der Université de Montréal. Darüber hinaus forscht er am Zentrum für Krebsprävention in der Onkologie der McGill-Universität.

Recenzii

"Mit vielen praktischen Tipps für den Alltag. Mut machend und präventiv."