Krieg - Revolution -Republik. Detmold 1914-1933
de Limba Germană Hardback – 19 noi 2006
Preț: 175.73 lei
Nou
Puncte Express: 264
Preț estimativ în valută:
33.63€ • 34.91$ • 28.04£
33.63€ • 34.91$ • 28.04£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783895286063
ISBN-10: 3895286060
Pagini: 580
Ilustrații: 10 schwarz-weiße Abbildungen, 80 schwarz-weiße Fotos, 10 schwarz-weiße Tabellen
Dimensiuni: 159 x 224 x 32 mm
Greutate: 0.83 kg
Editura: Aisthesis Verlag
ISBN-10: 3895286060
Pagini: 580
Ilustrații: 10 schwarz-weiße Abbildungen, 80 schwarz-weiße Fotos, 10 schwarz-weiße Tabellen
Dimensiuni: 159 x 224 x 32 mm
Greutate: 0.83 kg
Editura: Aisthesis Verlag
Cuprins
Vorwort des BürgermeistersÜberblickLothar Albertin: Detmold 1918-1933. Die Chancen der demokratischen Republik und ihre ZerstörungKriegHans-Gerd Schmidt: "Einstweilen regiert der Krieg die Stunde." Detmolder Kriegsalltag im Spiegel von Anzeigenseiten regionaler TageszeitungenWirtschaft, Gewerbe, ArbeitsweltJohannes Kistenich: Die Wirtschaftsstruktur Detmolds 1914-1933Ingrid Schäfer: "In einzelnen Fällen leisteten Frauen bei rein männlicher Beschäftigung mehr als Männer." Frauenfabrikarbeit in Detmold während des Ersten WeltkriegesIngrid Schäfer: Frauenberufe in Detmold in der Weimarer Zeit: Büroangestellte und LehrerinnenThomas Dann: Von der Deutschen Renaissance zum Bauhaus. Die Detmolder Tischlerfachschule zwischen 1914 und 1933Politische und gesellschaftliche EntwicklungGesine Niebuhr: Frauen und Kirche in Detmold zur Zeit des Ersten Weltkriegs und der Weimarer ZeitJohanna Pointke und Renate Waltersdorf: Sozialhygiene, Reformküche und Mutterschutz. Die Illusion von der Machbarkeit des MenschenBettina Joergens: Reformkleid und Fackelzug. Mädchen im sozialdemokratischen MilieuJürgen Hartmann: Gegen die Juden und gegen die Republik! Die antidemokratische Rechte in Detmold 1914-1933Wolfgang Bender: Die Wahlen zur Detmolder Stadtverordnetenversammlung 1919-1932Dirk Mellies: "Wir kämpfen unter Hermanns Zeichen, bis alle unsere Feinde bleichen". Die politische Rezeption des Hermannsdenkmals 1914 bis 1933PersönlichkeitenHans-Peter Wehlt: Generalsuperintendent D. August Weßel (1861-1941). Zwischen Summepiskopat und verfasster LandeskircheIris Schäferjohann-Bursian: Wilhelm Teudt im Detmold der 1920er Jahre - seine Suche nach OrientierungAndreas Ruppert: Heinrich Drake in der lippischen Politik. November 1918 bis Januar 1933Andreas Ruppert: Um jeden Preis gegen die Republik: lippische DNVP und NSDAP von den Kommunalwahlen im Januar 1932 bis zur Landtagswahl im Januar 1933Anne Tegtmeier-Breit: "... kann man uns den Stolz und jetzt erst recht den Glauben nicht nehmen, Kämpfer für die Zukunft zu sein. ..." Eine biografische Annäherung an den Lehrer und Politiker Wilhelm MelliesLiteratur und FilmeWerner Broer: Literatur in Detmold 1914-1933Georg Weis: Filme in Detmolder KinosZu den Autorinnen und Autoren