Kriminologische Grundlagentexte
Editat de Daniela Klimke, Aldo Legnarode Limba Germană Paperback – 3 noi 2015
Preț: 502.46 lei
Preț vechi: 591.13 lei
-15% Nou
Puncte Express: 754
Preț estimativ în valută:
96.15€ • 99.78$ • 80.37£
96.15€ • 99.78$ • 80.37£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658065034
ISBN-10: 3658065036
Pagini: 400
Ilustrații: VII, 376 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 23 mm
Greutate: 0.51 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658065036
Pagini: 400
Ilustrații: VII, 376 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 23 mm
Greutate: 0.51 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Die sozialen Funktionen der Kriminalität.- Die gesellschaftliche Herstellung sozialer Probleme.- Die Etikettierung zum Abweichler.- Ökonomie von Kriminalität und Strafe.- Sozialstruktur und Kriminalität.- Erweiterte Verbrechensdimensionen.- Von der Disziplinar- zur Kontrollgesellschaft.
Notă biografică
Dr. Daniela Klimke ist Professorin für Kriminologie an der Polizeiakademie Niedersachsen und im Vorstand des Instituts für Sicherheits- und Präventionsforschung in Hamburg.
Dr. Aldo Legnaro ist freier Sozialwissenschaftler und ebenfalls am Institut für Sicherheits- und Präventionsforschung in Hamburg tätig.
Dr. Aldo Legnaro ist freier Sozialwissenschaftler und ebenfalls am Institut für Sicherheits- und Präventionsforschung in Hamburg tätig.
Textul de pe ultima copertă
Kriminalität ist ein zwar ungeliebtes, aber durch und durch soziales Verhalten, das nur in seinem gesellschaftlichen Kontext verstanden werden kann. Das macht dieser Reader deutlich, der eine Auswahl klassischer und aktueller Grundlagentexte zur Entwicklung kriminologischer Theorien bietet und dabei eine internationale Perspektive einnimmt. Den Anfang macht eine Standortbestimmung der Devianz-Forschung von H. S. Becker, die zum ersten Mal auf Deutsch vorgelegt wird. Thematisch behandelt der Band von Durkheim und seiner Analyse der Funktionen von Kriminalität bis zu den Konzeptualisierungen einer Disziplinar- und Kontrollgesellschaft in den Werken von Foucault, Deleuze und Garland die gesamte Palette kriminologisch relevanter Themen.
Der Inhalt
· Die sozialen Funktionen der Kriminalität · Die gesellschaftliche Herstellung sozialer Probleme
· Die Etikettierung zum Abweichler
· Ökonomie von Kriminalität und Strafe
· Sozialstruktur und Kriminalität
· Erweiterte Verbrechensdimensionen
· Von der Disziplinar- zur Kontrollgesellsch
aft
Die Zielgruppen
· Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften sowie der (Kriminal-)Soziologie · SozialwissenschaftlerInnen und KriminologInnen
Die Herausgeber
Dr. Daniela Klimke ist Professorin für Kriminologie an der Polizeiakademie Niedersachsen und im Vorstand des Instituts für Sicherheits- und Präventionsforschung in Hamburg.
Dr. Aldo Legnaro ist freier Sozialwissenschaftler und ebenfalls am Institut für Sicherheits- und Präventionsforschung in Hamburg tätig.
Der Inhalt
· Die sozialen Funktionen der Kriminalität · Die gesellschaftliche Herstellung sozialer Probleme
· Die Etikettierung zum Abweichler
· Ökonomie von Kriminalität und Strafe
· Sozialstruktur und Kriminalität
· Erweiterte Verbrechensdimensionen
· Von der Disziplinar- zur Kontrollgesellsch
aft
Die Zielgruppen
· Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften sowie der (Kriminal-)Soziologie · SozialwissenschaftlerInnen und KriminologInnen
Die Herausgeber
Dr. Daniela Klimke ist Professorin für Kriminologie an der Polizeiakademie Niedersachsen und im Vorstand des Instituts für Sicherheits- und Präventionsforschung in Hamburg.
Dr. Aldo Legnaro ist freier Sozialwissenschaftler und ebenfalls am Institut für Sicherheits- und Präventionsforschung in Hamburg tätig.
Caracteristici
Erste historisch und systematisch umfassende Sammlung kriminalsoziologischer Grundlagentexte seit der "Kriminalsoziologie" von Fritz Sack und René König (1968) Gesellschaftliche Deutungen von Kriminalität Internationale Texte, eingeleitet und kommentiert von Daniela Klimke und Aldo Legnaro Includes supplementary material: sn.pub/extras