Cantitate/Preț
Produs

Künftige Intelligenz

Autor Michael Brendel
de Limba Germană Paperback – 16 iun 2019
Der Essay beschreibt die Geschichte und aktuelle Anwendungsfelder Künstlicher Intelligenz in gut verständlicher Sprache und wirft einen Blick in die nahe und mögliche fernere Zukunft mit der ¿Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts¿, wie Chinas Staatschef Xi Jinping sie nennt. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Haltung wir Menschen als Individuen, als Gesellschaft und als Völkergemeinschaft zu den immer leistungsfähigeren smarten Algorithmen finden. Denn die Technologie dringt, meist unbemerkt, in immer mehr Lebensbereiche vor, die bislang als menschliche Domänen gegolten haben - denken wir an die Automatisierung der Arbeitswelt, selbstfahrende Autos oder autonome Waffensysteme. Die Einführung des Internets, das ähnlich weitreichende Veränderungen mit sich gebracht hat, wurde von keinem kritischen Diskurs begleitet. Vielleicht wären uns sonst Fake News, Hassrede und Cybermobbing erspart geblieben. Doch der gegenwärtige Stand der KI-Entwicklung gibt uns noch die Gelegenheit, uns über die Möglichkeiten und Risiken der Technologie auszutauschen, die Anfragen an unser menschliches Selbstverständnis zu diskutieren und mögliche Grenzen zu definieren. Nutzen wir die Zeit! Es ist besser, unser Menschsein jetzt zu hinterfragen, als irgendwann eine weit entwickelte KI diese Frage beantworten zu lassen. Beginnen wir das wichtigste Gespräch unserer Zeit!
Citește tot Restrânge

Preț: 10028 lei

Preț vechi: 12535 lei
-20% Nou

Puncte Express: 150

Preț estimativ în valută:
1919 1991$ 1604£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783748291978
ISBN-10: 3748291973
Pagini: 256
Dimensiuni: 120 x 190 x 18 mm
Greutate: 0.28 kg
Ediția:1
Editura: Tredition

Notă biografică

Michael Brendel, Jahrgang 1977, ist Hörfunkjournalist und arbeitet als Studienleiter für Politik und Medien in einer Erwachsenenbildungseinrichtung in Lingen (Ems). Nach dem Studium der Katholischen Theologie und der Musikwissenschaften sowie einem absolvierten Redaktionsvolontariat war er mehrere Jahre in leitender Funktion in einem Hörfunksender tätig. Er ist Gründer und Autor des Blogs "Spähgypten ¿ Wir und die Macht im Netz". 2018 erschien sein Essay "Die Mensch App ¿ Wie Internet und Smartphone unsere Wirklichkeit verändern." Michael Brendel lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Lingen.