Cantitate/Preț
Produs

Kultursoziologie: Paradigmen - Methoden - Fragestellungen

Editat de Monika Wohlrab-Sahr
de Limba Germană Paperback – 26 mar 2010
Die meisten der in diesem Band versammelten Texte gehen auf eine Ringvor- sung zurück, die im Sommersemester 2008 unter dem Titel „Doing Cultural Sociology“ an der Universität Leipzig stattgefunden hat, ergänzt durch mehrere 1 Beiträge, die das thematische Spektrum abrunden. Aufgabenstellung an die Referenten, wie nun auch an die Autoren des Bandes war es, sich selber in ihrer Art Kultursoziologie zu betreiben zu präsentieren: deutlich zu machen, von wo sie ihren Ausgangspunkt nehmen, wie sie sich paradigmatisch in der Soziologie verorten, welche Gegenstände oder Themen für sie vorrangig sind, mit welchen Methoden sie sich diesen nähern und was dabei jeweils als „Kultur“ in den Blick kommt. 2 Der vorliegende Band zeigt, dass aus dieser gemeinsamen Aufgabenst- lung keine homogenen, parallel aufgebauten Einführungstexte entstanden sind. Insbesondere die theoretisch ausgerichteten Aufsätze – seien sie an den Klas- kern oder an neueren Ansätzen orientiert oder reflexiv auf die wissenschaftliche oder alltägliche Rede von Kultur bezogen – fügen sich dieser Logik schwerer als die empirisch orientierten Zugänge. Bei genauerer Betrachtung allerdings geben alle Texte Antwort auf die Grundfrage nach der Art und Weise, Kultur- ziologie zu betreiben und geben damit einen Eindruck von der Vielfalt der e- stierenden Zugänge und der Art und Weise, Kultursoziologie zu interpretieren. Damit entsprechen sie einem Grundanliegen der Veranstaltung wie auch dieses Buches: die Soziologie in der Vielfalt ihrer Ansätze zu zeigen.
Citește tot Restrânge

Preț: 28673 lei

Nou

Puncte Express: 430

Preț estimativ în valută:
5487 5722$ 4560£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 20 martie-03 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783531162300
ISBN-10: 3531162306
Pagini: 416
Ilustrații: 416 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 23 mm
Greutate: 0.5 kg
Ediția:2010
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

Klassiker der (Kultur-)Soziologie weiterdenken.- Der Mensch als Kulturwesen. Perspektiven der Philosophischen Anthropologie.- „Der Begriff der Kultur ist ein Wertbegriff“ – Über einen problematischen Grundsatz Max Webers.- „Teilweise zufällig, teilweise, weil es doch Spaß macht“.- Empirische Kultursoziologie in der Tradition der Wissenssoziologie.- Perspektiven einer kultursoziologischen Medienanalyse.- Kommunikationskultur und Powerpoint Ein wissenssoziologischer Zugang.- Zur Interdependenz von kollektivem Gedächtnis und Erinnerungspraxis. Kultursoziologie aus biographietheoretischer Perspektive.- Sinn, Praxis, Diskurs: Perspektiven nach dem Cultural Turn.- Auf dem Weg zu einer kultursoziologischen Analytik zwischen Praxeologie und Poststrukturalismus.- Die Exotisierung des Eigenen. Kultursoziologie in ethnografischer Einstellung.- Medienkultur kritisch erforschen: Cultural Studies und Medienanalyse.- Subjekte und ihre Körper. Kultursoziologische Überlegungen.- Diesseits des Cultural Turn: Die Perspektive erklärender Soziologie.- Kultursoziologie diesseits des „Cultural Turn“.- Sinn, Kultur, Verstehen und das Modell der soziologischen Erklärung.- Beobachtungen kultureller und kultursoziologischer Beobachtung.- Kultur als Beobachtungsform.- Kultur im System Einige programmatische Bemerkungen zu einer systemtheoretisch informierten Kultursoziologie.- Die Kultur und ihre Soziologie – wissenschaftssoziologische Überlegungen.

Notă biografică

Dr. Monika Wohlrab-Sahr ist Professorin für Kultursoziologie am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig.

Textul de pe ultima copertă

In dem Band führen namhafte Soziologinnen und Soziologen in ihre Art, Kultursoziologie zu betreiben, ein. Sie erläutern ihre theoretischen Prämissen, Untersuchungsfelder und Fragestellungen sowie die ihrem Ansatz entsprechenden Methoden.
Kultursoziologie wird in dem Band als plurales Vorhaben erkennbar. Die Beiträge leuchten ein kontroverses Spektrum aus, das von der phänomenologischen Soziologie und der philosophischen Anthropologie über die Perspektive einer „erklärenden Soziologie“, die sich gleichwohl mit der Dimension des „Sinns“ auseinandersetzt, bis hin zu poststrukturalistischen, ethnomethodologischen und systemtheoretischen Ansätzen reicht.
Kultursoziologie wird dabei nicht als Bindestrich-Soziologie begriffen, sondern als eine Soziologie, die sich auf die sinnhafte Dimension jeglicher sozialen Realität bezieht. Die Ansätze unterscheiden sich darin, wie sie diese Sinndimension zum soziologischen Untersuchungsgegenstand werden lassen.

Caracteristici

Einzigartiger Überblick zur Kultursoziologie