Kunstvermittlung 2.0: Neue Medien und ihre Potenziale
Editat de Andrea Hausmann, Linda Frenzelde Limba Germană Paperback – 29 aug 2014
Preț: 482.56 lei
Nou
Puncte Express: 724
Preț estimativ în valută:
92.34€ • 96.65$ • 76.85£
92.34€ • 96.65$ • 76.85£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 31 martie-14 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658028688
ISBN-10: 3658028688
Pagini: 202
Ilustrații: XV, 202 S. 44 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 15 mm
Greutate: 0.3 kg
Ediția:2014
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658028688
Pagini: 202
Ilustrații: XV, 202 S. 44 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 15 mm
Greutate: 0.3 kg
Ediția:2014
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Konzeptionelle Überlegungen und empirische Ergebnisse zur Kunstvermittlung 2.0.- Museumsvermittlung und -marketing mit Social Media.- Neue Medien, Kunstvermittlung und Jugendliche.- Die Einsatzmöglichkeiten von Social Media im Orchester.- Werkzeuge der Kommunikation im Social Web.- Mit Digital Storytelling Besucher begeistern und binden.- Möglichkeiten der Neuen Medien für die Kulturpublikumsforschung.
Recenzii
“… richtet sich laut Klappentext an Praktiker und Praktikerinnen in Kulturinstitutionen sowie Studierende und Lehrende in kulturmanagerialen Studiengängen. ... bietet der Band viele Anregungen für die Praxis und Anreiz das Thema konsequent weiter zu denken und zu entwickeln.” (Kathrin Hohmaier, in: Zeitschrift für Kulturmanagement, Jg. 2, Heft 1, 2016)
Notă biografică
Prof. Dr. Andrea Hausmann ist Professorin für Kulturmanagement und Leiterin des Studiengangs "Kulturmanagement und Kulturtourismus" an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).
Linda Frenzel ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin sowie Studiengangskoordinatorin an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).
Linda Frenzel ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin sowie Studiengangskoordinatorin an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).
Textul de pe ultima copertă
Die Neuen Medien eröffnen vielfältige Chancen für die Vermittlungsarbeit in Museen, Ausstellungshäusern und anderen Kultureinrichtungen. Vor allem ermöglichen sie eine verbesserte, direkte Einbeziehung der Besucher in die Inhalte. Die Auseinandersetzung mit Kunst wird so zu einem spannenden, partizipativen und interaktiven Erlebnis. Es ist Ziel dieses Buchs, die Potenziale der Neuen Medien für die Vermittlungsarbeit in Kunst und Kultur fundiert zu untersuchen und im Hinblick auf die Gewinnung, Entwicklung und Bindung von Besuchern praxisnah zu beleuchten.
Der Inhalt
Konzeptionelle Überlegungen und empirische Ergebnisse zur Kunstvermittlung 2.0 • Museumsvermittlung und -marketing mit Social Media • Neue Medien, Kunstvermittlung und Jugendliche • Die Einsatzmöglichkeiten von Social Media im Orchester • Werkzeuge der Kommunikation im Social Web • Mit Digital Storytelling Besucher begeistern und binden • Möglichkeiten der Neuen Medien für die Kulturpublikumsfors
chung
Die Zielgruppen
Studierende und Lehrende kulturmanagerialer Studiengänge • PraktikerInnen in Kulturinstitutionen
Die Herausgeberinnen
Prof. Dr. Andrea Hausmann ist Professorin für Kulturmanagement und Leiterin des Studiengangs "Kulturmanagement und Kulturtourismus" an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).
Linda Frenzel ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin sowie Studiengangskoordinatorin an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).
Der Inhalt
Konzeptionelle Überlegungen und empirische Ergebnisse zur Kunstvermittlung 2.0 • Museumsvermittlung und -marketing mit Social Media • Neue Medien, Kunstvermittlung und Jugendliche • Die Einsatzmöglichkeiten von Social Media im Orchester • Werkzeuge der Kommunikation im Social Web • Mit Digital Storytelling Besucher begeistern und binden • Möglichkeiten der Neuen Medien für die Kulturpublikumsfors
chung
Die Zielgruppen
Studierende und Lehrende kulturmanagerialer Studiengänge • PraktikerInnen in Kulturinstitutionen
Die Herausgeberinnen
Prof. Dr. Andrea Hausmann ist Professorin für Kulturmanagement und Leiterin des Studiengangs "Kulturmanagement und Kulturtourismus" an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).
Linda Frenzel ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin sowie Studiengangskoordinatorin an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).
Caracteristici
Kulturmarketing und -kommunikation mit Neuen Medien Auseinandersetzung mit Kunst 2.0 Intensive Betrachtung der Neuen Medien und Ihrer Potenziale in Kunst und Kultur Includes supplementary material: sn.pub/extras