Cantitate/Preț
Produs

Kursbuch Versorgungsforschung

Editat de Monika Hey, Ulrike Maschewsky-Schneider
de Limba Germană Paperback – aug 2006
Versorgungsforschung befasst sich auf wissenschaftlicher Basis mit der Qualität, Bedarfsgerechtigkeit und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen. Die Versorgungsforschung ist somit Basis, um Veränderungen im Gesundheitswesen und deren Auswirkungen zu bewerten und zu analysieren. Ergebnisse der Versorgungsforschung sollen auch Basis gesundheitspolitischer Entscheidungen sein. Dabei stellen die einvernehmlichen Zielsetzungen an das System, nämlich hohe Qualität, Kosteneffektivität und Sicherung des faktisch chancengleichen Zugangs zu Gesundheitsleistungen, erhebliche Anforderungen an das Gesundheitswesen dar. Die vielfältigen Herausforderungen der Kranken- und Gesundheitsversorgung bedürfen einer interdisziplinären Zusammenarbeit in der Analyse und Weiterentwicklung der Versorgungspraxis. Das Kursbuch Versorgungsforschung stellt die Methoden der Versorgungsforschung dar, präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse und entwickelt zukünftige Szenarien für die Gestaltung des Gesundheitswesens.
Citește tot Restrânge

Preț: 31784 lei

Preț vechi: 33456 lei
-5% Nou

Puncte Express: 477

Preț estimativ în valută:
6082 6284$ 5059£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783939069126
ISBN-10: 3939069124
Pagini: 280
Dimensiuni: 166 x 240 x 20 mm
Greutate: 0.54 kg
Editura: MWV Medizinisch Wiss. Ver

Notă biografică

Dr. Monika Hey, MPH, Berliner Zentrum Public Health, Technische Universität Berlin; Prof. Dr. Ulrike Maschewsky-Schneider, Institut für Gesundheitswissenschaften, Technische Universität Berlin

Recenzii

"Wer sich für die Weiterentwicklung des deutschen Gesundheitssystems interessiert oder Versorgung aktiv gestalten will, findet eine interessante Lektüre mit gut verdaulichen Beiträgen vor, die inspirieren und Neugierde wecken."

Cuprins

Versorgungsbedarf und VersorgungsgerechtigkeitInnovationen im Spannungsfeld von wissenschaftlich-technischen Potenzialen und sozialer GestaltungVersorgungsstrukturen und -prozesse: Versorgungszentren und Integrierte VersorgungTransparenz und PatientenorientierungZwischenstand DMP und morbiditätsorientierter Risikostrukturausgleich: GesetzesfolgenforschungMethoden der Versorgungsforschung