Ladungssicherung Fur Feuerwehren: Konflikt- Oder Integrationspotential?: Kohlhammer Die Roten Hefte, cartea 221
Autor Marco Feig, Markus Riegerde Limba Germană Paperback – 31 mar 2012
Din seria Kohlhammer Die Roten Hefte
- Preț: 83.45 lei
- Preț: 255.28 lei
- Preț: 81.49 lei
- Preț: 114.07 lei
- Preț: 61.32 lei
- Preț: 108.12 lei
- Preț: 133.07 lei
- Preț: 113.32 lei
- Preț: 114.64 lei
- Preț: 136.48 lei
- Preț: 104.82 lei
- Preț: 106.24 lei
- Preț: 84.58 lei
- Preț: 111.90 lei
- Preț: 80.24 lei
- Preț: 69.72 lei
- Preț: 82.33 lei
- Preț: 188.86 lei
- Preț: 96.13 lei
- Preț: 110.28 lei
- Preț: 95.22 lei
- Preț: 59.36 lei
- Preț: 85.42 lei
- Preț: 91.57 lei
- Preț: 103.91 lei
- Preț: 105.12 lei
- Preț: 92.48 lei
- Preț: 113.38 lei
- Preț: 73.30 lei
- Preț: 155.07 lei
- Preț: 180.84 lei
- Preț: 64.85 lei
- Preț: 62.17 lei
- Preț: 52.76 lei
- Preț: 95.15 lei
- Preț: 64.67 lei
- Preț: 326.18 lei
- Preț: 73.28 lei
- Preț: 123.88 lei
- Preț: 69.54 lei
- Preț: 66.18 lei
- Preț: 54.81 lei
- Preț: 52.62 lei
- Preț: 53.34 lei
- Preț: 70.37 lei
- Preț: 72.58 lei
Preț: 57.82 lei
Nou
Puncte Express: 87
Preț estimativ în valută:
11.06€ • 11.48$ • 9.25£
11.06€ • 11.48$ • 9.25£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783170222434
ISBN-10: 3170222430
Pagini: 77
Ilustrații: 77 Abbildungen, 1 Tabellen
Dimensiuni: 105 x 147 x 12 mm
Greutate: 0 kg
Editura: Kohlhammer
Seriile Kohlhammer Die Roten Hefte, Die Roten Hefte / Ausbildung Kompakt
ISBN-10: 3170222430
Pagini: 77
Ilustrații: 77 Abbildungen, 1 Tabellen
Dimensiuni: 105 x 147 x 12 mm
Greutate: 0 kg
Editura: Kohlhammer
Seriile Kohlhammer Die Roten Hefte, Die Roten Hefte / Ausbildung Kompakt
Notă biografică
Marco Feig ist stellvertretender Wehrleiter der Verbandsgemeinde Edenkoben. Markus Rieger ist Brandmeister bei der Berufsfeuerwehr Mannheim.
Recenzii
""Was hat denn die Feuerwehr mit Ladungssicherung zu tun?" Stellt man im Kollegen- oder Kameradenkreis einmal diese Frage, dann bekommt man oft genug zu hören: "In unserem Fahrzeug ist doch alles sicher verstaut". Oder auch "Das muss ich nicht sichern, das wiegt doch nix." Weit gefehlt. Nicht nur im Logistikbereich der Feuerwehr gehört die Ladungssicherung dazu. Die Hauptverantwortung dafür trägt der Maschinist als Fahrzeugführer. Doch auch der einzelne Feuerwehrangehörige, der etwas auif das Fahrzeug gepackt oder geladen hat, steht vor dem Gesetz - speziell der Straßenverkehrsordung - als "Verlader" in der Pflicht. Und da spielt es keine Rolle, ob es ein Rollcontainer mit Bindemittel, eine Atemluftflasche oder "nur" die Feuerwehrleine im Mannschaftsraum ist. Vielen Feuerwehrangehörigen dürften diese Umstände gar nicht bekannt sein. Darüber hinaus nimmt die Zahl an Logistikfahrzeugen im Feuerwehr-Bereich immer weiter zu. Daher haben sich Marco Feig, stellvertretender Wehrleiter der Verbandsgemeinde Edenkoben (RP), und Markus Rieger von der BF Mannheim (BW) in einem Roten Heft mit dem Thema "Ladungssicherung für Feuerwehren" befasst. Neben den rechtlichen und physikalischen Grundlagen geht es den beiden Autoren vor allem um praktische Tipps. So werden verschiedene Ladungssicherungssysteme vorgestellt. Schade ist dabei nur, dass es bei den beiden Autoren in erster Linie um die Logistikfahrzeuge geht.[...] Abgesehen davon dürfte nach der Lektüre dieses Heftes aber jedem verantwortungsbewussten Fahrzeugführer klar sein, warum und wie er seine Ladung zu sichern hat. (Bewertung: Drei von fünf Flammen, Feuerwehr-Magazin Ausg. 9/2012)