Cantitate/Preț
Produs

LandGrabbing


en Paperback – 31 mar 2012
Die Verfügbarkeit über fruchtbares Land ist die Grundvoraussetzung für die Produktion von Nahrungsmitteln und damit für die Ernährungssicherheit. Seitdem mit Agrotreibstoffen der Energiehunger der Industrieländer mehr und mehr durch den Anbau von Energiepflanzen gestillt werden soll, hat die Nahrungsmittelproduktion Konkurrenz bekommen. Gleichzeitig steigt die Weltbevölkerung und deren Hunger nach Energie und Nahrung stetig an. Der Klimawandel macht ganze Landstriche, die vorher durch Ackerbau genutzt wurden, für die Landwirtschaft unbrauchbar. All dies führt zu einem unweigerlichen Trend: Das Ackerland wird immer knapper. Dies wiederum lockt Spekulanten auf dem Finanzmarkt an, die in Ackerland weltweit investieren, um an dessen Wertsteigerung kräftig mitzuverdienen. Aber auch Staaten mit zu wenigen eigenen Ackerflächen sichern sich durch Investitionen in anderen Ländern Flächen für die eigene Nahrungs- und Energieversorgung. Dieses so genannte Landgrabbing hat in zahlreichen Fällen verheerende Folgen für die ländliche Bevölkerung, die aufgrund ungeklärter Besitzverhältnisse von dem Land, das sie bewirtschaften, vertrieben werden und als Landlose weiter verarmen.
Citește tot Restrânge

Preț: 4454 lei

Nou

Puncte Express: 67

Preț estimativ în valută:
852 889$ 708£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783899654813
ISBN-10: 3899654811
Pagini: 94
Dimensiuni: 118 x 187 x 10 mm
Greutate: 0.1 kg
Editura: Vsa Verlag

Notă biografică

Die AutorInnen: Evelyn Bahn studierte Politikwissenschaft und arbeitet als Campaignerin zum Thema Landwirtschaft & Welternährung beim INKOTA-Netzwerk; Timo Kaphengst hat an der Universität Greifswald Landschaftsökologie und Naturschutz studiert. Seit 2007 arbeitet er als Fellow beim Ecologic Institut in Berlin zu internationaler und europäischer Umweltpolitik.