Landkreis Helmstedt Kreisbuch 2011
Editat de Landkreis Helmstedtde Limba Germană Hardback – 31 oct 2011
Preț: 130.37 lei
Nou
Puncte Express: 196
Preț estimativ în valută:
24.95€ • 25.90$ • 20.80£
24.95€ • 25.90$ • 20.80£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783862890347
ISBN-10: 3862890341
Pagini: 256
Ilustrații: zahlreiche Abbildungen
Dimensiuni: 149 x 216 x 22 mm
Greutate: 0.65 kg
Editura: Ziethen Dr. Verlag
ISBN-10: 3862890341
Pagini: 256
Ilustrații: zahlreiche Abbildungen
Dimensiuni: 149 x 216 x 22 mm
Greutate: 0.65 kg
Editura: Ziethen Dr. Verlag
Cuprins
InhaltSchwerpunktthema:
Kinder-
und
Jugendzeit
im
Landkreis
HelmstedtVorwort
Erinnerungen
an
Jugendtage
in
Helmstedt
-
Von
Hartmut
Contenius
Familienfotos
-
Von
Wolfgang
RischerKindheit
in
Runstedt
-
Von
Anneliese
PerkampusDer
vierte
Ochse
-
Von
Gerhard
Röhrig
Blick
aus
der
Schulbank
-
auf
Paul
"Pepo"
Schwarz
-
Von
Joachim
GiermannErinnerungen
an
eine
Kinderzeit
in
Bornum
-
Von
Karl-Heinz
Grande"Onkel,
eine
Rübe!"
-
Von
Gerhard
RöhrigLehrzeit
1949-1951
-
Von
Rolf
OwczarskiErinnerungen
-
Von
Hartwig
SchnepfMeine
Schulzeit
in
Friedrichslohra
(1947-1952)
-
Von
Klaus
Dieter
Naumann"Fleutchen
Otto"
-
Von
Gerhard
RöhrigLetzter
Halt
vor
der
Zonengrenze.
Nur
nicht
im
falschen
Chor
singen!
-
Von
Sabine
Stamer
und
Tom
BuhrowKindheit
in
Thüringen
-
Von
Hans-Peter
RoppelBrief
an
Dich
-
Von
Bettina
SternbergGeschichte
und
Entwicklung
des
heutigen
Freizeitheimes
Scheppau
des
Landkreises
Helmstedt
-
Von
Anette
GatzEin
Wort
erinnert
an
meine
alte
Heimat
-
Von
Gerhard
RöhrigAusbildung
zur
Handstickerin
in
der
Paramenten-Werkstatt
im
Kloster
St.
Marienberg
in
Helmstedt
-
Von
Silke
SchubertDer
Fischladen
-
Von
Eva
PrüßeDafür
musste
er
Lehrgeld
zahlen!
-
Von
Heinrich
MedefindErinnerung
an
meine
Kindheit
und
Jugend
-
Von
Gerhard
GlogerGrenzgänge
in
Zeiten
reifer
Jugend
-
Von
Alfred
MüllerFlucht
und
Vertreibung
aus
Patschkau/Oberschlesien
-
Von
Michael
SteinigJugendarbeit
in
der
Helmstedter
Stephanigemeinde
1952
-
1958
-
Von
Sibylle
SchulzeDie
Landeszentralbank
in
Helmstedt.
Kindheitserinnerungen
an
Helmstedt
-
Von
Harald
LudwigEin
Neubau
für
die
Schüler
der
am
1.
Oktober
1910
gegründeten
Realschule
-
Einweihung
17.
April
1912
-
Von
Hans-Günter
AppuhnBomben
auf
Castrop-Rauxel
-
Von
Walter
BradtBegegnung
mit
ehemaligen
Zwangsarbeiterinnen
-
Jugendjahre
in
Helmstedt
und
im
KZ
Beendorf
-
Von
Susanne
WeihmannDas
Jugendrotkreuz.
Kreisverband
Helmstedt
-
Von
Angela
HilblJugend
in
Vereinen
-
Neubeginn
nach
dem
Ende
der
nationalsozialistischen
Herrschaft
1945
-
Beispiele
aus
Königslutter
-
Von
Wilfried
KrausLehrjahre
sind
keine
Herrenjahre
-
Von
Christian
Bottkeine
Kindheit
in
Ostpreußen
-
Von
Gerhard
KaminskiIch
stamme
aus
Schlesien,.
aus
Niederschlesien!
Unvollständige
Impressionen
einer
Kindheit
-
Von
Siegfried
E.
PauseMein
Weg
durch
Kindheit
und
Jugend
im
Familienbetrieb
-
Von
Ute
Hoffmann"Sieh,
sieh,
du
böses
Kind!"
Die
Emmerstedter
Totenhand
als
Beweisstück
kindlicher
Versündigung
gegen
das
vierte
Gebot?
-
Von
Rolf
PetersBackverbot
-
Von
Gerhard
RöhrigHelmstedter
Kindesimmatrikulationen
als
Ausweg
aus
dem
Pennalismus
-
Von
Rolf
VolkmannBlick
in
die
Vergangenheit
-
1962
-
Von
Rolf
OwczarskiInteressantes
über
den
Landkreis
HelmstedtDie
AutorenDie
Sprüche
auf
den
Seiten
9,
25,
32.
62,
65,
78,
92,
96,
102,
160,
172,
178,
184,
192
stammen
aus
dem
Poesiealbum
von
Wilhelm
Haake
von
1934.