Cantitate/Preț
Produs

Landluft

Autor Wolf-Rüdiger Marunde
de Limba Germană Hardback – 30 sep 2020
Wallende Wolken und wogende Wasser, betagte Höfe und mürbes Fachwerk, Dörfer im Dämmerschlaf und karge Kleinstadtstraßen: Marunde malt den Arsch der Welt im schönsten Licht. Hier lebt er, hier leben seine Leute und ringen mit der Schöpfung. Marunde liebt sie, er ist ein Künstler der Provinz. Seine komischen Bilder sind Witze, in denen man spazieren gehen kann, und in denen manchmal auch ein Hauch von Melancholie weht ... Aber lassen wir das. In diesem Prachtband sind 250 seiner besten Cartoons aus den Jahren 2007 bis 2015 versammelt. Er darf selbstverständlich in keinem kultivierten Bücherregal fehlen.
Citește tot Restrânge

Preț: 28099 lei

Nou

Puncte Express: 421

Preț estimativ în valută:
5377 5580$ 4495£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783830335030
ISBN-10: 3830335032
Pagini: 274
Ilustrații: Cartoons
Dimensiuni: 236 x 317 x 25 mm
Greutate: 1.84 kg
Editura: Lappan Verlag

Notă biografică

Wolf-Rüdiger Marunde wurde 1954 in Hamburg geboren und gehört zu den bedeutendsten Cartoonisten Deutschlands. Seit mehr als dreißig Jahren versorgt er die Nation nun schon mit ebenso schönen wie humorvollen Cartoons rund um die Themen Stadt- und Landleben. Ab Anfang der achtziger Jahre arbeitete Marunde u.a. als Illustrator für den "stern". Sein Durchbruch kam mit den Serien "Marundes Landleben" und "Neues aus Schweinhausen" in der "Brigitte". Seit 1995 veröffentlicht die "Hörzu" Woche für Woche einen Marunde-Cartoon. Daneben sind zahlreiche Bücher, Kalender und Postkarten erschienen. In Marundes detailreichen Öl-, Acryl- und Aquarellgemälden bilden weite Himmel und Landschaften, Dörfer und Kleinstädte den Hintergrund für seine komischen Betrachtungen. Hier treffen Zugezogene auf Einheimische, bäuerliches Landvolk auf städtischen Hipster-Eskapaden und Turbo-Landwirtschaft auf ungestillte Sehnsucht nach dem Busen der Natur. Der ewige Konflikt des Menschen mit der Schöpfung, sagt Marunde, sei für ihn eine Wiese, auf der 1000 Witze blühen.