Cantitate/Preț
Produs

Landständische Strukturen im Erzstift Köln

Autor Julian Wangler
de Limba Germană Paperback – 22 sep 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitat Bonn (Institut fur Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Geistliche Staaten der Fruhen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit mochte das Prinzip der Entstehung und Verfassung von Landstanden in geistlichen Staaten exemplarisch am Beispiel des Erzstifts Koln illustrieren sowie deren Mitwirkung im politischen Prozess des Territoriums, vornehmlich auf den Landtagen. Dabei wird der bisherige Forschungsstand zu diesem Thema zusammengefasst. In einem zweiten Schritt sollen, erganzend zu diesen allgemeinen Erkenntnissen zwei konkrete historische Ereignisse dargestellt werden, die sich mit der Auseinandersetzung von Landstanden und Landesherrn befassen. Im Zentrum stehen dabei folgende Forschungsfragen: Wie nahmen sich Stellung und Einfluss der Landstande aus? Wie war ihr Verhaltnis zum Kurfursten und inwiefern haben sie ihn in seiner Verfugungsgewalt gebunden? Zu welchen Gelegenheiten war ihre Macht womoglich besonders stark? Wie konnte die historische Leistung der Landstande aussehen? Diesen Fragen soll nicht zuletzt in der Schlussbetrachtung Rechnung getragen werden.
Citește tot Restrânge

Preț: 4947 lei

Nou

Puncte Express: 74

Preț estimativ în valută:
947 983$ 789£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783640684205
ISBN-10: 3640684206
Pagini: 24
Dimensiuni: 154 x 213 x 17 mm
Greutate: 0.05 kg
Ediția:1. Auflage.
Editura: GRIN Publishing