Cantitate/Preț
Produs

Langensalzaer Dekameron

Autor Harald Rockstuhl
de Limba Germană Paperback – 31 dec 2010
50 Seiten mit 23 Abbildungen, darunter 10 schwarz-weiße Fotos sowie 12 schwarz-weiße und 1 farbige ZeichnungenInhalt:Vorwort 5Der Harth-Stammtisch das Langensalzaer Dekameron 8Der Frühling erwacht 13Der Maskenball 15Holzhackerliebe 20"Doktor, meine Hand wächst!" 22Langensalzaer Männlichkeit 23`Muhme` die Dirne 26Wilhelm und die Huren von Langensalza 28Frieders Abenteuer in Erfurt 31Der Ritter vom Otterbühl im Hainich 33Oesterbehringer Pimmelchen 36Langensalzas feines Liebchen 38Ufhovener Jungfernruf 39Der Gräfentonnsche Schnittmeister 42Kirchheilinger Zungenkuß 44Erotik auf dem Baumkronenpfad bei der Thiemsburg 47 Auf den Spuren des Langensalzaer Dekameron 50 Zur Erlebnisführung in Bad Langensalza: "Auf dem Pfad der Liebe, der Rosen und Kavaliere"Aus dem Vorwort von HARALD ROCKSTUHL: --- "Lustige Heimatgeschichten" einer besonderen Art möchte ich mit diesem Heftchen der Öffentlichkeit vorstellen.Die meisten Geschichten verdanke ich meinem Großvater Karl Rockstuhl. Er erzählte sie oft, denn er gehörte zu den vier Erzählern der Harthrunde. Ebenso wissen wir, daß auch der Harthwirt Ferdinand Siegfried mit anwesend war. Und eines muß ich zugeben, die anderen Personen sind nicht ganz frei erfunden! Als erwiesen kann man aber die Tatsache betrachten, daß diese Runde auf der Harth gesessen hat. Karl sprach immer vom: "Ds Dekameron hät zusammengehockt!" Gemeinsam mit meinem Vater Werner Rockstuhl habe ich die Geschichten für dieses Heftchen aufgeschrieben.Man möge mit verzeihen, daß ich auch einige Geschichten neueren Datums mit in die Runde aufgenommen habe.Dem werten Leser bleibt es überlassen, sich an eigene Erfahrungen schmunzelnd zu erinnern. Ich bin sicher, daß die Meinungen über dieses Heftchen sehr auseinander gehen werden. Das Thema bringt es halt so mit sich. Ich möchte allen, die ähnliche Erlebnisse hatten, folgendes Angebot machen:Sollten Sie bereit sein mir solche Geschichten mitzuteilen, so könnte vielleicht bald ein zweiter Teil des "Langensalzaer Dekameron" erscheinen.Noch ein Wort an die ganz gierigen unter ihnen. Ein Pornoheftchen ist dieses nicht, aber recht frivol. Und frivol heißt eben nur leichtfertig, schamlos, frech, zweideutig und schlüpfrig. Ich hoffe Sie verstehen mich.Sollte sich jemand angesprochen fühlen, so möge er es für sich behalten, denn alle Namen habe ich bewußt verändert - aber die Handlungsorte stimmen!Die erste Auflage des "Langensalzaer Dekameron" erschien 1991.Beieindruckt war ich, als die Gästeführerin Mary Stübe (HEUTE FISCHER) Geschichten des "Langensalzaer Dekameron" mit in ihre Stadtführungen einbaute und so lebendig werden lies. Heute ist dieErlebnisstadtführung in Bad Langensalza: "Auf dem Pfad der Liebe, der Rosen und Kavaliere" sehr zu empfehlen.
Citește tot Restrânge

Preț: 4724 lei

Nou

Puncte Express: 71

Preț estimativ în valută:
904 943$ 751£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783938997314
ISBN-10: 3938997311
Pagini: 50
Ilustrații: 10 schwarz-weiße Fotos, 12 schwarz-weiße und 1 farbige Zeichnungen
Dimensiuni: 151 x 210 x 8 mm
Greutate: 0.1 kg
Ediția:Nouă
Editura: Rockstuhl Verlag

Notă biografică

Harald Rockstuhl wurde 1957 in Bad Langensalza geboren und wuchs in der Gemeinde Tüngeda am Fuße des Hainich auf. Sein Vater, der Ortschronist Werner Rockstuhl, prägte seinen Lebensweg. Seit 1974 schrieb Harald Rockstuhl für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften Reportagen und heimatgeschichtliche Beiträge, und seit 1982 erschienen in kleinen Auflagen verschiedene Publikationen. 1986/87 bearbeitete er das Lebenswerk des Burgtonnaer Heimatdichters Heinz Keil (1916-1985) und gab darüber ein 200seitiges Buch heraus.Im Jahre 1988 begann Harald Rockstuhl mit einer Reportage über August Giese die Hainich-Heimatforschung. 1990 gründete er einen eigenen Verlag und begann mit der Herausgabe der Hainich-Heimathefte. Zum Verlag kam ein Jahr später der Thüringer Heimatliteraturversand hinzu. Er arbeitete seit 1990 mit dem Eisenbahnschriftsteller Günter Fromm zusammen. Als Verleger und Schriftsteller veröffentlichte er zahlreiche Bücher.Er ist verheiratet und Vater einer Tochter.