Langeweile
Editat de Renate Breuninger, Gregor Schiemannde Limba Germană Paperback – 31 ian 2015
Mit Texten von Blaise Pascal, Immanuel Kant, Arthur Schopenhauer, Søren Kierkegaard, Charles Baudelaire, Friedrich Nietzsche, Georg Simmel, Walter Benjamin, Bertrand Russell, Iwan Gontscharow, Siegfried Kracauer, Emil Cioran, Giacomo Leopardi, Wolf Lepenies, Elizabeth S. Goodstein, Peter Toohey, Martin Doehlemann, Françoise Wemelsfelder und anderen.
Preț: 157.56 lei
Nou
Puncte Express: 236
Preț estimativ în valută:
30.15€ • 31.56$ • 24.95£
30.15€ • 31.56$ • 24.95£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783593501826
ISBN-10: 3593501821
Pagini: 226
Dimensiuni: 142 x 213 x 20 mm
Greutate: 0.3 kg
Editura: Campus Verlag GmbH
ISBN-10: 3593501821
Pagini: 226
Dimensiuni: 142 x 213 x 20 mm
Greutate: 0.3 kg
Editura: Campus Verlag GmbH
Notă biografică
RenateBreuningeristGeschäftsführerindesHumboldt-StudienzentrumsfürPhilosophieundGeisteswissenschaftenderUniversitätUlmsowieapl.ProfessorinfürPhilosophieanderUniversitätStuttgart.GregorSchiemann,gelernterWerkzeugmacher,Diplom-PhysikerundPhilosoph,istProfessorfürPhilosophieanderUniversitätWuppertal.
Cuprins
Inhalt
Einleitung 9
I. Unerträgliche Langeweile
Blaise Pascal
Völlige Untätigkeit 31
Immanuel Kant
Anekelung der eigenen Existenz aus Leerheit des Gemüts 41
Arthur Schopenhauer
Das Leben zwischen Schmerz und Langeweile 53
Ludwig Tieck
Trübe Lebens-Saumseligkeit 59
Sören Kierkegaard
Alle Menschen sind langweilig 61
Philipp Mainländer
Das schrecklichste Übel von allen 73
II. Unerlässliche Langweile
Johann Wolfgang von Goethe
Mutter der Musen 81
Charles Baudelaire
Wo dumpfe Trübsal Langeweile spinnt 89
Friedrich Nietzsche
Tauwind für den eingefrorenen Willen 93
Georg Simmel
Wider das blasierte Großstadtleben 103
Walter Benjamin
Die Schwelle zu großen Taten 109
Bertrand Russell
Ein unerlässliches Verlangen 115
III. Die Leere der Zeit
Giacomo Leopardi
Die Leere in den Zwischenräumen 123
Iwan A. Gontscharow
Entgleitendes Leben 127
Siegfried Kracauer
Das Einzige, was sich ziemt 133
Emil M. Cioran
Sonntage des Lebens 137
Bernard Williams
Wie lange leben ohne Langeweile? 147
IV. Entzauberte Langeweile
Wolf Lepenies
Räume der Langeweile und Melancholie 157
Elizabeth S. Goodstein
Signum der Moderne 175
Martin Doehlemann
Das Elend der modernen Konsum- und Entertainmentgesellschaft 183
V. Lebensfunktionen der Langeweile
Peter Toohey
Die Evolution der Langeweile 195
John D. Eastwood, Alexandra Frischen, Mark J. Fenske, Daniel Smilek
Von der richtigen Lenkung der Aufmerksamkeit 201
Françoise Wemelsfelder
Gelangweilte Tiere 213
Autoren- und Quellenverzeichnis 219
Literaturhinweise 225
Einleitung 9
I. Unerträgliche Langeweile
Blaise Pascal
Völlige Untätigkeit 31
Immanuel Kant
Anekelung der eigenen Existenz aus Leerheit des Gemüts 41
Arthur Schopenhauer
Das Leben zwischen Schmerz und Langeweile 53
Ludwig Tieck
Trübe Lebens-Saumseligkeit 59
Sören Kierkegaard
Alle Menschen sind langweilig 61
Philipp Mainländer
Das schrecklichste Übel von allen 73
II. Unerlässliche Langweile
Johann Wolfgang von Goethe
Mutter der Musen 81
Charles Baudelaire
Wo dumpfe Trübsal Langeweile spinnt 89
Friedrich Nietzsche
Tauwind für den eingefrorenen Willen 93
Georg Simmel
Wider das blasierte Großstadtleben 103
Walter Benjamin
Die Schwelle zu großen Taten 109
Bertrand Russell
Ein unerlässliches Verlangen 115
III. Die Leere der Zeit
Giacomo Leopardi
Die Leere in den Zwischenräumen 123
Iwan A. Gontscharow
Entgleitendes Leben 127
Siegfried Kracauer
Das Einzige, was sich ziemt 133
Emil M. Cioran
Sonntage des Lebens 137
Bernard Williams
Wie lange leben ohne Langeweile? 147
IV. Entzauberte Langeweile
Wolf Lepenies
Räume der Langeweile und Melancholie 157
Elizabeth S. Goodstein
Signum der Moderne 175
Martin Doehlemann
Das Elend der modernen Konsum- und Entertainmentgesellschaft 183
V. Lebensfunktionen der Langeweile
Peter Toohey
Die Evolution der Langeweile 195
John D. Eastwood, Alexandra Frischen, Mark J. Fenske, Daniel Smilek
Von der richtigen Lenkung der Aufmerksamkeit 201
Françoise Wemelsfelder
Gelangweilte Tiere 213
Autoren- und Quellenverzeichnis 219
Literaturhinweise 225