Langsam schneller sein
Autor Jürgen Hogeforsterde Limba Germană Hardback – 20 apr 2008
Preț: 129.38 lei
Nou
Puncte Express: 194
Preț estimativ în valută:
24.76€ • 25.69$ • 20.69£
24.76€ • 25.69$ • 20.69£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 11-17 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783837024210
ISBN-10: 3837024210
Pagini: 188
Dimensiuni: 153 x 216 x 17 mm
Greutate: 0.39 kg
Editura: BoD - Books on Demand
ISBN-10: 3837024210
Pagini: 188
Dimensiuni: 153 x 216 x 17 mm
Greutate: 0.39 kg
Editura: BoD - Books on Demand
Notă biografică
DR. JÜRGEN HOGEFORSTER. Geboren am 2. bzw. 3. Mai 1943 in Kapellen am linken Niederrhein. Nach einer landwirtschaftlichen Ausbildung zum Landwirtschaftsmeister und Tätigkeit im Ausland, insbesondere in Schweden und in der Sowjetunion, Ingenieurstudium und anschließend Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und Promotion mit dem Thema "Methoden der Regionalplanung" an der Universität Bonn. Langjähriger Berater des Niedersächsischen Ministerpräsidenten zu Fragen der Regional- und Wirtschaftsförderung sowie der Finanz- und Haushaltsplanung. Als Ministerialrat schied er aus dem öffentlichen Dienst aus und wurde Geschäftsführer der Prognos AG, Basel, hier als Leiter des Geschäftsbereiches Politikberatung. Im Jahre 1983 vom Parlament des Hamburger Handwerks zum Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Hamburg gewählt und Wahrnehmung dieser Aufgabe bis 2003. 1985 Gründung des Zentrums für Energie-, Wasser- und Umwelttechnik. Begründer der Zukunftswerkstatt und seit 1986 deren Geschäftsführer. Seit 2004 Chairman des Hanse-Parlaments - eine Vereinigung von Handwerk und Mittelstand aus elf Ostseeländern. Wahrnehmung verschiedener Ehrenämter, Vielzahl von Vorträgen, Verfasser zahlreicher Veröffentlichungen und ab 2004 Moderator einer regelmäßigen Fernsehsendung. Er befasst sich intensiv mit Fragen der Zukunftsgestaltung und betätigt sich außerdem als moderner "Märchenerzähler", um Jugendlichen und Erwachsenen seine "Verrücktheiten" anzubieten und sie zu individuellen sowie gesellschaftlichen Entwicklungs-prozessen anzusprechen.