Cantitate/Preț
Produs

Langzeittherapie der Schizophrenie

Editat de B. Eikelmann, M. Philipp
de Limba Germană Paperback – 8 feb 2012
Schizophrenie ist eine bis heute im Grunde zu wenig verstandene hochkomplexe Krankheit des Gehirns, die neurobiologische, psychopathologische und soziale Aspekte in sich vereint. Dementsprechend groß ist die Herausforderung an die Psychiatrie, geeignete Antworten in Diagnostik und Therapie zu finden. Das Buch referiert neueste Überlegungen zur Ätiologie, zum Verlauf und zur Behandlung der Schizophrenie. Wesentliche Gesichtspunkte sind die Langzeitperspektive der Therapie und das Ziel der bestmöglichen sozialen Integration der Patienten. Dabei werden aktuelle Forschungshypothesen ebenso wie praxisnahe Erfahrungen in sehr lesbarer Weise von renommierten Autoren zusammengetragen und dem Leser verfügbar gemacht.
Citește tot Restrânge

Preț: 55106 lei

Preț vechi: 58006 lei
-5% Nou

Puncte Express: 827

Preț estimativ în valută:
10545 10895$ 8772£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 19 martie-02 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783642641329
ISBN-10: 3642641326
Pagini: 168
Ilustrații: X, 155 S. 8 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 155 x 235 x 9 mm
Greutate: 0.25 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 2000
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Descriere

Schizophrenie ist eine bis heute im Grunde zu wenig verstandene hochkomplexe Krankheit des Gehirns, die neurobiologische, psychopathologische und soziale Aspekte in sich vereint. Dementsprechend groß ist die Herausforderung an die Psychiatrie, geeignete Antworten in Diagnostik und Therapie zu finden. Das Buch referiert neueste Überlegungen zur Ätiologie, zum Verlauf und zur Behandlung der Schizophrenie. Wesentliche Gesichtspunkte sind die Langzeitperspektive der Therapie und das Ziel der bestmöglichen sozialen Integration der Patienten. Dabei werden aktuelle Forschungshypothesen ebenso wie praxisnahe Erfahrungen in sehr lesbarer Weise von renommierten Autoren zusammengetragen und dem Leser verfügbar gemacht.

Cuprins

1 Langzeitverlauf schizophrener Psychos en.- 2 Das derzeit gültige Modell der Schizophrenie und vorläufige Befunde zur Chronifizierung der Psychosen.- 3 Neuromodulation und Neuroplastizität:Neurobiologische Prinzipien in der psychiatrischen Therapie.- 4 Psychopharmakologische Langzeittherapie der Schizophrenie:Wie ist der neueste Stand der wissenschaftlichen Erkenntnis?.- 5 Atypische Neuroleptika — Begriffsbestimmung und Datenlage.- 6 Das bio-psychosoziale Modell psychischer Krankheiten und seine Auswirkungen auf die psychiatrische Praxis.- 7 Rehabilitation Schizophreniekranker.- 8 Die gemeindepsychiatrische Versorgung Psychosekranker - das Beispiel Gro?britannien.- 9 Milieu- und Soziotherapie in der Langzeitbehandlung schizophrener Patienten.- 10 Psychotherapeutische Konzepte in der Schizophreniebehandlung.

Textul de pe ultima copertă

Schizophrenie ist eine bis heute im Grunde zu wenig verstandene hochkomplexe Krankheit des Gehirns, die neurobiologische, psychopathologische und soziale Aspekte in sich vereint. Dementsprechend groß ist die Herausforderung an die Psychiatrie, geeignete Antworten in Diagnostik und Therapie zu finden. Das Buch referiert neueste Überlegungen zur Ätiologie, zum Verlauf und zur Behandlung der Schizophrenie. Wesentliche Gesichtspunkte sind die Langzeitperspektive der Therapie und das Ziel der bestmöglichen sozialen Integration der Patienten. Dabei werden aktuelle Forschungshypothesen ebenso wie praxisnahe Erfahrungen in sehr lesbarer Weise von renommierten Autoren zusammengetragen und dem Leser verfügbar gemacht.

Caracteristici

Includes supplementary material: sn.pub/extras