Cantitate/Preț
Produs

Learning Management Systeme (Lms) Im Vergleich: Open Source-Losungen Oder Proprietare Produkte?

Autor Mirco Lang
de Limba Germană Paperback – 6 ian 2015
Die Auswahl eines Learning Management Systems (LMS) verlangt nach einer fundierten Entscheidung: Standards, technische Umsetzung, Usability, didaktische Grundlagen sowie wirtschaftliche Aspekte wie Nachhaltigkeit und Kosten mussen bedacht werden. Eine wesentliche Grundsatzfrage ist dabei, ob auf proprietare oder Open Source-Produkte gesetzt werden soll: Freie Losungen wie Moodle, Ilias oder ATutor versprechen geringe Kosten, Flexibilitat und Unabhangigkeit von Herstellern. Proprietare Konkurrenz wie WebCT und Blackboard setzt auf zertifizierten Service und konventionelle Geschaftsbeziehungen. Die vorliegende Studie verfolgt zwei Ziele: Zum einen werden die wichtigsten freien und kommerziellen Plattformen ausfuhrlich beschrieben und zum anderen anhand eines Kriterienkatalogs verglichen. Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Frage, ob Open Source-Losungen generell eine Alternative zu Commercial off the Shelf-Software darstellen. Die Arbeit kommt zu dem Schluss, dass freie LMS definitiv in Evaluierungsprojekte einbezogen werden sollten - sie dient als Argumentations- und Entscheidungshilfe, verschafft einen detaillierten Produktuberblick und beleuchtet die Open Source-Thematik.
Citește tot Restrânge

Preț: 36567 lei

Preț vechi: 45709 lei
-20% Nou

Puncte Express: 549

Preț estimativ în valută:
6998 7262$ 5849£

Carte disponibilă

Livrare economică 24 februarie-10 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783954258727
ISBN-10: 3954258722
Pagini: 128
Ilustrații: 27 Abbildungen
Dimensiuni: 148 x 210 x 7 mm
Greutate: 0.16 kg
Editura: Disserta Verlag

Notă biografică

Mirco Lang, geboren 1975, aufgewachsen in Schalksmühle, hat Informationswirtschaft in Köln studiert und arbeitet seit 2006 als IT-Journalist. Dem Thema Open Source hat sich der gelernte Kaufmann während des Studiums verschrieben. Als Redakteur bei Data Becker übernahm Lang die Projektleitung der Zeitschrift "OpenSource", später als Freiberufler die Redaktion für den Titel "Linux Intern". Der Autor lebt und arbeitet in Köln, schreibt für diverse IT-Verlage und ist als Lektor für das Startup quayou tätig. Nebenbei betreibt er mit Kollegen das Portal Tutonaut.de und vertreibt sich die Zeit in Linux-Terminals oder mit diversen Sportarten von Badminton bis Skateboarding.