Cantitate/Preț
Produs

Lebensfahrt: Forum: Österreich, Bd. 5

Autor Andreas Latzko, Stella Latzko-Otaroff Editat de Georg B. Deutsch
de Limba Germană Paperback – 12 apr 2017
Der österreich-ungarische Autor Andreas Latzko wurde mit seinem 1917 erschienenen Antikriegsbuch ,Menschen im Krieg', das einst als das wichtigste pazifistische Werk in deutscher Sprache galt, weit über die Grenzen Österreichs berühmt. Die hier erstmals in der Originalsprache veröffentlichten Memoiren Latzkos enthüllen unter anderem die bemerkenswerten Umstände der Entstehung dieses Buches und dessen weitreichende Folgen. Latzkos ,Lebensfahrt' geht jedoch weit darüber hinaus: Neben der persönlichen Lebensbeschreibung wird hier ein faszinierendes Zeitbild gezeichnet. Dieses Buch ist ein engagierter, auch heute noch relevanter Zeitzeugenbericht über die Jahre von circa 1890 bis 1940 in Europa, in dem eindringlich vom Leben und von den Ansichten des zu Unrecht vergessenen Kämpfers für den Frieden Andreas Latzko berichtet wird.
Citește tot Restrânge

Preț: 42483 lei

Nou

Puncte Express: 637

Preț estimativ în valută:
8130 8477$ 6757£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-24 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783732903542
ISBN-10: 3732903540
Pagini: 370
Dimensiuni: 148 x 210 x 21 mm
Greutate: 0.48 kg
Editura: Frank und Timme GmbH
Colecția Forum: Österreich, Bd. 5
Seria Forum: Österreich, Bd. 5


Notă biografică

Andreas Latzko (1876-1943), der Sohn einer großbürgerlichen Budapester Familie, empört sich früh über gesellschaftliche Missstände und wird zum kämpferischen Pazifisten. Seinen Bericht, der 1919 endet, setzt nach seinem Tod seine Frau, die aus georgischem Hochadel stammende Stella Latzko-Otaroff (1889-1968), fort. Sie erzählt über das Leben des sozial und pazifistisch engagierten Paares in Salzburg und Amsterdam und über ihre Freundschaft mit Hermann Bahr und Stefan Zweig.