Cantitate/Preț
Produs

Lebensfuehrungspflichten Im Evangelischen Kirchenrecht: Schriften Zum Staatskirchenrecht, cartea 10


de Limba Germană Paperback
Lebensf¿hrungspflichten sind regelm¿g Gegenstand rechtstheoretischer Diskussionen und Untersuchungen, spielen aber vor allem auch in der kirchen- und arbeitsrechtlichen Praxis eine bedeutende Rolle. Die besondere Problematik dieses Themas liegt darin, da¿in den Augen der ¿fentlichkeit die private Lebensf¿hrung kirchlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Ausweis der Glaubw¿rdigkeit kirchlicher Verk¿ndigung angesehen wird, die rechtliche Ausformung und praktische Durchsetzung bestimmter Pflichten aus diesem Bereich aber auf erhebliche Schwierigkeiten st¿¿. Dies wird vor allem dadurch bedingt, da¿kirchlicher Dienst in unterschiedlichen Formen wahrgenommen wird, n¿ich in ¿ffentlich-rechtlichen Dienstverh¿nissen, in privatrechtlichen Anstellungsverh¿nissen und als ehrenamtlicher Dienst. Die Arbeit besch¿igt sich insbesondere auch mit Fragen in dem zuletzt genannten Bereich. Aus dem Inhalt: Problematik der Lebensf¿hrungspflichten im allgemeinen - Festlegung und Gestaltung der Lebensf¿hrungspflichten - Geltung der Lebensf¿hrungspflichten - Lebensf¿hrungspflichten in der Praxis - Rechtspolitische ¿erlegungen im Hinblick auf eine Neugestaltung.
Citește tot Restrânge

Din seria Schriften Zum Staatskirchenrecht

Preț: 59773 lei

Preț vechi: 77628 lei
-23% Nou

Puncte Express: 897

Preț estimativ în valută:
11439 11852$ 9547£

Tipărit la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783631500743
ISBN-10: 3631500742
Pagini: 320
Greutate: 0.39 kg
Editura: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
Seria Schriften Zum Staatskirchenrecht


Notă biografică

Der Autor: Konstantin v. Notz, geboren 1971 in Mölln, studierte von 1993 bis 1998 Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg. Er legte sein Erstes juristisches Staatsexamen 1998 ab und absolviert seit 2000 das Referendariat am Landgericht Lübeck. Die Promotion erfolgte 2002.

Cuprins

Aus dem Inhalt: Problematik der Lebensführungspflichten im allgemeinen - Festlegung und Gestaltung der Lebensführungspflichten - Geltung der Lebensführungspflichten - Lebensführungspflichten in der Praxis - Rechtspolitische Überlegungen im Hinblick auf eine Neugestaltung.