Cantitate/Preț
Produs

Lebenslanges Lernen ALS Bildungspolitisches Leitprogramm Auf Internationaler Und Europaischer Ebene: Die Relevanz Des Handlungsspielraums Jugendnaher Sozialer Netzwerke Fur Die Identitatsarbeit Jugendlicher Am Beispiel

Autor Timo Fent
de Limba Germană Paperback – 8 apr 2013
In den letzten Jahrzehnten hat sich Lebenslanges Lernen nicht nur zu der bedeutendsten pädagogischen Leitidee in Europa entwickelt, sondern ist gleichzeitig zum Oberbegriff der bildungspolitischen Reformbemühungen der Europäischen Union (EU) geworden. Entsprechend der „Lissabon-Strategie" des Europäischen Rates (2000), welche das Ziel verfolgt, die EU zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum der Welt zu machen, ist Lebenslanges Lernen in den bildungspolitischen Dokumenten der EU mittlerweile als zentrale Leitidee fest verankert und damit wesentlicher Bestandteil der europäischen Wirtschafts-, Beschäftigungs- und Sozialpolitik. Das vorliegende Buch informiert nicht nur über das EU-Konzept des Lebenslangen Lernens, sondern betrachtet neben weiteren internationalen programmatischen Ansätzen von OECD und UNESCO außerdem die Umsetzung Lebenslangen Lernens im EU-Mitgliedstaat Deutschland. So sollen auf internationaler, europäischer und nationaler Ebene die Veränderungen von Zielsetzungen und Begründungen der Konzepte Lebenslangen Lernens von den 1970er Jahren bis zur Gegenwart verständlich gemacht werden. Schließlich erfolgt nach der Herausstellung von Chancen und Risiken eine kritische Würdigung des bildungspolitischen Konzepts und der Entwicklung bzw. Etablierung Lebenslangen Lernens innerhalb Europas.
Citește tot Restrânge

Preț: 22548 lei

Nou

Puncte Express: 338

Preț estimativ în valută:
4315 4451$ 3601£

Carte disponibilă

Livrare economică 05-19 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783955491710
ISBN-10: 3955491714
Pagini: 62
Dimensiuni: 148 x 210 x 3 mm
Greutate: 0.09 kg
Editura: Bachelor + Master Publishing

Notă biografică

Timo Robert Fent wurde 1988 in Dortmund geboren. Sein Studium der Erziehungswissenschaft/Pädagogik an der Universität Trier schloss der Autor im Jahre 2012 mit dem akademischen Grad ¿Bachelor of Arts (B.A.)¿ erfolgreich ab.