Cantitate/Preț
Produs

Lebenszyklusorientierte Karriereplanung: Ein Weg für Frauen in Führungspositionen

Autor Eva-Maria Tolimir
de Limba Germană Paperback – 20 noi 2022
Das vorliegende Werk stellt eine empirische Untersuchung zu den Voraussetzungen, Wirkungspotenzialen und Umsetzungshindernissen der Gestaltung von weiblichen Führungskarrieren dar, die sich an Lebenszyklen orientiert und sich als Beitrag zur geschlechterorientierten Karriereforschung versteht. Das Thema wird vorwiegend aus soziologischer und psychologischer Perspektive behandelt, wobei aber auch stark praktische und disziplinübergreifende Erfahrungen berücksichtigt werden. Aus ökonomischer Sicht geht es bei der Repräsentanz von Frauen in Führungspositionen um Fairness und Effizienz, etwa bei der zunehmend schwieriger werdenden Rekrutierung von Fach- und Führungskräften, also um ausgesprochen aktuelle Fragestellungen. Erforderliche organisationale Rahmenbedingungen sowie Theorien zu Bedürfnissen, Motivatoren für Karrieren und Nutzenerwägungen werden in Beziehung gesetzt zum tatsächlichen Stand weiblicher Führungskräfte in Deutschland. Die Erkenntnisse aus Interviews mit weiblichen und männlichen Führungskräften zu deren Karriereentwicklung bringen zusätzliche Erkenntnisse und stellen die Forschungselemente des Werkes dar.


Citește tot Restrânge

Preț: 47038 lei

Preț vechi: 55339 lei
-15% Nou

Puncte Express: 706

Preț estimativ în valută:
9002 9341$ 7524£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658397104
ISBN-10: 3658397101
Ilustrații: XX, 315 S. 25 Abb., 12 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.4 kg
Ediția:1. Aufl. 2022
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Einleitung.- EmpirischeBefundezurUnterrepräsentanzvonFraueninFührungspositionen.- KonzeptionelleGrundlagendesKarrierebegriffsundKonzeptevon LebenszyklensowieLebensphasen.- KarriereundOrganisation– theoretischeZugängeundPraxis.- KarriereundIndividuum.- Lebensphasen,BildungsbeteiligungundErwerbstätigkeitvonFrauen.- LebenszyklusorientiertePersonalentwicklungundKarriereplanung.- Forschungsfragen.- Methode.- Ergebnisse.- Diskussion.- Fazit.

Notă biografică

Die Autorin
Eva-Maria Tolimir ist Coach für FührungsKRAFT in Transformationen. In diesem Zusammenhang untersuchte sie in ihrer Promotion am Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfolgsfaktoren und Hinderungsgründe für Aufstiegskarrieren von Frauen und wie diese praktisch unterstützt werden können.

Textul de pe ultima copertă

Das vorliegende Werk stellt eine empirische Untersuchung zu den Voraussetzungen, Wirkungspotenzialen und Umsetzungshindernissen der Gestaltung von weiblichen Führungskarrieren dar, die sich an Lebenszyklen orientiert und sich als Beitrag zur geschlechterorientierten Karriereforschung versteht. Das Thema wird vorwiegend aus soziologischer und psychologischer Perspektive behandelt, wobei aber auch stark praktische und disziplinübergreifende Erfahrungen berücksichtigt werden. Aus ökonomischer Sicht geht es bei der Repräsentanz von Frauen in Führungspositionen um Fairness und Effizienz, etwa bei der zunehmend schwieriger werdenden Rekrutierung von Fach- und Führungskräften, also um ausgesprochen aktuelle Fragestellungen. Erforderliche organisationale Rahmenbedingungen sowie Theorien zu Bedürfnissen, Motivatoren für Karrieren und Nutzenerwägungen werden in Beziehung gesetzt zum tatsächlichen Stand weiblicher Führungskräfte in Deutschland. Die Erkenntnisse aus Interviews mit weiblichen und männlichen Führungskräften zu deren Karriereentwicklung bringen zusätzliche Erkenntnisse und stellen die Forschungselemente des Werkes dar.

Die Autorin
Eva-Maria Tolimir ist Coach für FührungsKRAFT in Transformationen. In diesem Zusammenhang untersuchte sie in ihrer Promotion am Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfolgsfaktoren und Hinderungsgründe für Aufstiegskarrieren von Frauen und wie diese praktisch unterstützt werden können.