Cantitate/Preț
Produs

Lehrbuch der künstlichen Besamung bei Haus- und Nutztieren

Editat de Walter Busch, Dagmar Waberski
de Limba Germană Paperback – 31 ian 2012
Die Künstliche Besamung (KB) ist seit langem ein fester Bestandteil der Reproduktion von Nutztieren und auch von kleinen Haustieren. In zunehmendem Maße nutzen auch Dritt- und Entwicklungsländer dieses wichtige biotechnische Verfahren.Dieses Buch beschreibt alle gängigen Methoden und Anwendungen der Künstlichen Besamung von Nutz- und Haustieren. Die KB wird als interdisziplinäres Wissenschaftsgebiet dargestellt, das nicht nur alle Belange der praktischen Durchführung berücksichtigt, sondern auch die Beziehungen zur Physiologie und Tierzucht herstellt.Neben einer Einführung in die biologischen, morphologischen und immunologischen Grundlagen werden die allgemeinen Arbeits- und Untersuchungsmethoden bei der KB vermittelt. Auch rechtliche Aspekte, insbesondere hinsichtlich des neuen TierzuchtgeSetzes, sowie die wirtschaftliche und tierzüchterische Bedeutung der KB als Instrument der Besamungszucht kommen zum Tragen.Praxisbezogen und vor dem aktuellen Forschungshintergrund wird im speziellen Teil die KB bei den einzelnen Tierarten (Rind, Schwein, Pferd, kleine Wiederkäuer, Wasserbüffel und Hund) dargestellt. Auf mögliche Gründe, die den Erfolg mindern oder verhindern, gehen die Autoren detailliert ein.Das Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für die praktische Besamungsarbeit bei Nutz- und Haustieren. Es richtet sich an Tierärzte, Diplom-Landwirte, Besamungsbeauftragte und Eigenbestandsbesamer sowie an Studierende der Veterinärmedizin und der Landwirtschaft.
Citește tot Restrânge

Preț: 34364 lei

Preț vechi: 36173 lei
-5% Nou

Puncte Express: 515

Preț estimativ în valută:
6576 6857$ 5466£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783794524105
ISBN-10: 3794524101
Pagini: 336
Ilustrații: 150 Abb., 20 Tab.
Dimensiuni: 167 x 240 x 18 mm
Greutate: 0.62 kg
Editura: Schattauer GmbH