Lehrbuch der Medizinischen Physiologie: Die Physiologie des Menschen für Studierende der Medizin und Ärzte
Autor William Francis Ganong Revizuit de Wilhelm Auerswald B. Binder, J. Mlczochde Limba Germană Paperback – mai 1979
Preț: 445.67 lei
Preț vechi: 469.13 lei
-5% Nou
Puncte Express: 669
Preț estimativ în valută:
85.30€ • 89.49$ • 70.76£
85.30€ • 89.49$ • 70.76£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 24-30 ianuarie 25
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540089087
ISBN-10: 354008908X
Pagini: 880
Ilustrații: XXI, 832 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 46 mm
Greutate: 1.71 kg
Ediția:4., überarb. Aufl.
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 354008908X
Pagini: 880
Ilustrații: XXI, 832 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 46 mm
Greutate: 1.71 kg
Ediția:4., überarb. Aufl.
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
Lower undergraduateCuprins
1 Physiologische Grundlagen.- I Physiologie der Nerven- und Muskelzellen.- 2 Erregbares Gewebe: Nerv.- 3 Erregbares Gewebe: Muskel.- 4 Synaptische und neuromusculäre Erregungsübertragung.- 5 Entstehung von Impulsen in Sinnesorganen.- II Funktionen des Nervensystems.- 6 Reflexe.- 7 Haut-, Tiefen- und viscerale Sensibilität.- 8 Gesichtssinn.- 9 Funktion des Ohrs.- 10 Geruchs- und Geschmackssinn.- 11 Aktivierendes reticulares System, Schlaf und elektrische Aktivität des Gehirns.- 12 Kontrolle von Körperstellung und -bewegung.- 13 Efferente Leitungen zu visceralen Erfolgsorganen.- 14 Regulationszentren visceraler Funktionen.- 15 Neurophysiologische Grundlagen von Instinkt-Verhalten und Emotionen.- 16 »Höhere Funktionen« des Nervensystems, bedingte Reflexe, Lernvorgänge und zugehörige Phänomene.- III Endokrinologie und Zwischenstoffwechsel.- 17 Energie-Gleichgewicht, Stoffwechsel und Ernährung.- 18 Schilddrüse.- 19 Endokrine Funktion des Pankreas und Regulation des Kohlenhydratstoffwechsels.- 20 Nebennierenmark und Nebennierenrinde.- 21 Nebenschilddrüse, Calciumstoffwechsel und Knochenphysiologie.- 22 Hypophyse.- 23 Gonaden: Entwicklung und Funktion des Fortpflanzungssystems.- 24 Endokrine Funktionen von Niere (Renin, renaler erythropoetischer Faktor, Erythropoetin) und Epiphyse.- IV Gastrointestinale Funktionen.- 25 Verdauung und Resorption.- 26 Gastrointestinale Motilität und Sekretion.- V Zirkulation.- 27 Zirkulierende Körperflüssigkeit (Blut, Lymphe, Abwehr-Mechanismen, Hämostase.- 28 Ursache der Herztätigkeit und elektrische Aktivität des Herzens (EKG).- 29 Pumpleistung des Herzens.- 30 Dynamik von Blut- und Lymphströmungen.- 31 Kardiovasculäre Regulations-Mechanismen.- 32 Zirkulation in speziellen Körperregionen.- 33 Kardiovasculäre Homöostase unter physiologischen und patho-physiologischen Bedingungen.- VI Atmung.- 34 Funktion der Lungen (Ventilation, Perfusion, Diffusion).- 35 Gastransport zwischen Lunge und Gewebe.- 36 Regulation der Atmung.- 37 Anpassung der Atmung unter physiologischen und pathologischen Bedingungen.- VII Nierenfunktion, Wasser- und Elektrolyt-Haushalt.- 38 Funktion der Niere.- 39 Harnblasenfunktion, Harnentleerung, Harn.- 40 Regulation von Zusammensetzung und Volumen der Extracellulärflüssigkeit.- Häufig verwendete Abkürzungen und Symbole.- Internationale Symbole für Atmung und Kreislauf.- Spezielle Abkürzungen.- Zusammenstellung einiger Normalwerte und Daten von praktisch-medizinischer Bedeutung.