Cantitate/Preț
Produs

Lehrbuch der Quantitativen Analyse: Mit einem Vorwort von Werner, Gerhard

Autor Daniel C. Harris Traducere de Gerhard Aus dem Amerik. von Werner, Carla Vogt, Uta. Zeller
de Limba Germană Paperback – 23 aug 2014
Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die moderne chemische Labor-Analytik. Es führt in die theoretischen Grundlagen ein und stellt immer wieder die Bezüge zur Anwendung im Labor her. Die besondere Bedeutung der Analytik in Chemie-, Bio- und Umweltwissenschaften werden mit Nachdruck deutlich gemacht. In den Kapiteln fallen neben flüssig geschriebenen Texten und anschaulichen Graphiken vor allem Boxen mit interessanten Anwendungsbeispielen, kurzen Versuchsbeschreibungen, zusammenfassenden Abschnitten zur Rekapitulation des Gelernten und unzähligen Übungen mit teils ausführlichen, teils knappen Antworten auf. Alle modernen Techniken finden Erwähnung.
Eine englischsprachige Internet-Seite ergänzt Tutorien, Arbeitsblätter und relevante Journals. 
Citește tot Restrânge

Preț: 125644 lei

Preț vechi: 138071 lei
-9% Nou

Puncte Express: 1885

Preț estimativ în valută:
24045 25071$ 19983£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783663106418
ISBN-10: 3663106411
Ilustrații: XLII, 1189 S. In 2 Bänden, nicht einzeln erhältlich.
Dimensiuni: 170 x 244 x 66 mm
Ediția:1998
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Upper undergraduate

Cuprins

1 Messungen.- 2 Handwerkszeug des Analytikers.- 3 Experimenteller Fehler.- 4 Statistik.- 5 Chemisches Gleichgewicht.- 6 Ein erster Blick auf die Spektralphotometrie.- 7 Volumetrische Analyse.- 8 Aktivität.- 9 Die systematische Behandlung von Gleichgewichten.- 10 Einprotonige Säure-Base-Gleichgewichte.- 11 Mehrprotonige Säure-Base-Gleichgewichte.- 12 Säure-Base-Titrationen.- 13 EDTA-Titrationen.- 14 Grundlagen der Elektrochemie.- 15 Elektroden und Potentiometrie.- 16 Redoxtitrationen.- 17 Elektrogravimetrische und coulometrische Analyse.- 18 Voltammetrie.- 19 Anwendungen der Spektralphotometrie.- 20 Spektralphotometer.- 21 Atomspektroskopie.- 22 Einführung in Analytische Trennverfahren.- 23 Gas- und Flüssigkeitschromatographie.- 24 Chromatographische Methoden und Kapillarelektrophorese.- 25 Gravimetrie und Verbrennungsanalyse.- 26 Probenvorbereitung.- 27 Experimente.- Anhänge.- Logarithmen und Exponenten.- Graphische Darstellungen von Geraden.- Fehlerfortpflanzung.- Oxidationszahlen und Ausgleich von Redoxgleichungen.- Normalität.- Löslichkeitsprodukte.- Säuredissoziationskonstanten.- Standardreduktionspotentiale.- Stufenweise Komplexstabilitätskonstanten.- Lösungen zu den Übungen.- Lösungen zu den Aufgaben.- Sachwortverzeichnis.

Recenzii

"Dieses Buch ist sein Geld wert." (Chemie in Labor und Biotechnik, 8/98)

"Hervorragend konzipiert, anschaulich vorgeführt und verständlich vorgetragen - so lässt sich dieses Werk kurz und treffend beschreiben." (Lesenswert / Gutachterausschuss der Bayerischen Schulbibliotheken, Nr. 2/98)

"Der HARRIS ist kein Lehrbuch schlechthin, vielmehr Arbeits- bzw. Übungsbuch, Nachschlagewerk und Wissensspeicher in einem und in dieser Hinsicht kaum
veraltend. [...] Mein Prädikat deshalb: Sehr empfehlenswert." (Journal für praktische Chemie, 6/98)

"Der Band eignet sich wegen seiner Ausführlichkeit für die gesamte Grundausbildung im Bereich der Chemie. Die lockere Darstellungsweise kommt aber auch Studenten benachbarter Disziplinen entgegen, die das analytische Instrumentarium erlernen und anwenden wollen." (LaborPraxis, Nr. 5, S. 12 Mai 1998)

"....Studenten der Biochemie, Pharmazie, Biologie, Medizin und der Geowissenschaften kann mit diesem Werk in didaktisch einmaliger Weise die Analytik nahegebracht werden." (Angewandte Chemie,Nr.15/99)




Notă biografică

Dr. Daniel C. Harris arbeitet als Wissenschaftler am Michelson Laboratory in China Lake, Kalifornien. Er hat langjährige Lehrerfahrungen an verschiedenen Hochschulen sowohl bei Chemiestudenten als auch im Nebenfachunterricht.

Über die Übersetzer:
Prof. emer. Dr. G. Werner und seine Mitarbeiterinnen Dr. Carla Vogt und Uta Zeller arbeiten und lehren an der Universität Leipzig am Lehrstuhl für Analytische Chemie.

Textul de pe ultima copertă

Dieses aufwendige, zweifarbig gestaltete Lehrbuch bietet eine didaktisch hervorragende und umfassende Einführung in die moderne chemische Labor-Analytik. Es führt nicht nur geschickt in die gesamten theoretischen Grundlagen ein, sondern stellt immer wieder die Bezüge zur Anwendung im Labor her. Die besondere Verantwortung der Analytik in Chemie-, Bio- und Umweltwissenschaften und die Freude des Autors am Thema werden rasch deutlich.
Jedes Kapitel beginnt mit einem kurzen praktischen Bezug, der als "Appetithappen" für das Folgende verstanden werden kann. In den Kapiteln fallen neben flüssig geschriebenen Texten und anschaulichen Graphiken vor allem Boxen mit interessanten Anwendungsbeispielen, kurzen Versuchsbeschreibungen, zusammenfassenden Abschnitten zur Rekapitulation des Gelernten und unzähligen Übungen mit teils ausführlichen, teils knappen Antworten auf.
Alle modernen Techniken finden Erwähnung, auch auf die Datenverarbeitung in Form der Tabellenkalkulation wird eingegangen. Dieser amerikanische Klassiker hat auch schon in Deutschland seine Freunde gefunden und kann zum unentbehrlichen Werkzeug der analytischen Ausbildung werden.


Caracteristici

Ein didaktisch hervorragendes und umfassendes Lehrbuch