Cantitate/Preț
Produs

Lehrer - eine Gebrauchsanweisung: KIWI, cartea 1042

Autor Bernd Dicks
de Limba Germană Paperback – 18 feb 2008
Wie Lehrer ticken - Das große Spickmich-Buch mit den besten TippsEine Idee macht Furore: Seit Februar 2007 können Schüler ihre Lehrer im Internet benoten - Hunderttausende machen schon mit! Spickmich ist das Schülerportal für Deutschland, Österreich und die Schweiz geworden. Jetzt erklären die Macher, wie Schule wirklich funktioniert und was jeder Schüler wissen sollte.Das Buch beantwortet die häufigsten Schülerfragen (Darf man drei Tests in einer Woche schreiben? Haben wir ein Recht auf Klassenfahrten?), übersetzt Lehrersprache in einem Lehrer-Deutsch/Deutsch-Lehrer-Wörterbuch, erklärt, welche Lehrertypen es gibt und wie Schüler mit ihnen umgehen können, verrät die besten Tipps, wie man in letzter Sekunde noch Noten retten kann, und enthüllt, wie man Kopfnoten in richtige Noten umrechnen kann. Exklusiv verraten viele Stars - von den Sportfreunden Stiller bis zu LaFee -, was sie in der Schule gelernt haben und welche Tipps sie für Schüler heute haben. Und: Bernd Dicks erzählt die Spickmich-Geschichte - wie die drei Kölner Studenten Tino Keller, Manuel Weisbrod und Philipp Weidenhiller auf die Idee kamen, wie Lehrer reagierten und wie Schüler - und was sich schon alles geändert hat.Der sensationelle Erfolg von Spickmich zeigt: Schüler wollen besseren Unterricht. Wie Schule wieder Spaß machen kann, zeigt dieses Buch.
Citește tot Restrânge

Din seria KIWI

Preț: 3662 lei

Nou

Puncte Express: 55

Preț estimativ în valută:
701 727$ 586£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783462039986
ISBN-10: 3462039989
Pagini: 144
Dimensiuni: 125 x 190 x 13 mm
Greutate: 0.16 kg
Editura: Kiepenheuer & Witsch GmbH
Seria KIWI


Notă biografică

Bernd Dicks, geb. 1982, studiert Politik, Soziologie und Medienwissenschaften an der Uni Düsseldorf und ist freier Journalist beim WDR-Jugendradio "1LIVE". Als einer der Macher des Schülernetzwerks spickmich.de ist er seit Beginn an der großen Diskussion um Lehrerbenotung und Schülerrechte beteiligt.