Cantitate/Preț
Produs

Lehrerfiguren in der deutschen Literatur: Mikrokosmos


en Hardback – 17 dec 2019

Din seria Mikrokosmos

Preț: 52649 lei

Preț vechi: 68376 lei
-23% Nou

Puncte Express: 790

Preț estimativ în valută:
10075 10459$ 8401£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 22 martie-05 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783631799192
ISBN-10: 3631799195
Pagini: 392
Dimensiuni: 148 x 210 x 25 mm
Greutate: 0.62 kg
Editura: Peter Lang Copyright AG
Seria Mikrokosmos


Notă biografică

Frieder von Ammon lehrt Neuere deutsche Literatur an der Universität Leipzig.
Michael Waltenberger lehrt Germanistische Mediävistik an der Ludwig Maximilians-Universität München.

Cuprins

Einleitung (Frieder von Ammon / Michael Waltenberger) - Der Heilige Geist als Lehrer. Die Pfingstszene in der Erlösung (Anja Becker) - Zugang und Vertrauen. Situationen okkasioneller Belehrung in Minnereden und Mären (Jan Mohr) - «Drei Wachteln haben Feuer am Schwantz.» Flugblatt und Unterricht in der Frühen Neuzeit (Michael Schilling) - «Ich gon mitt eüch vnnd will bey eüch beleiben / so lang mir got das leben verleicht.» Lüpoldus als wissensvermittelnde Instanz im Fortunatus (Pia Selmayr) - Fortunatus als <magister colligens>: das Reisebuchmotiv in der Fassungsgeschichte (Sebastian Speth) - Lehrer wider Willen - Der Teufel als ambivalente Lehr(er)figur in Des Teufels Netz / Des Tüfels segi (Carolin Struwe-Rohr) - Vögel als Lehrer. Krähe, Hahn, Schwalbe, Lerche und Eule in frühneuzeitlichen Fabeln (Ludger Lieb) - Diskursparodie, Lehrhaftigkeit und Poesie. Zur Bewertung von Wissensdiskursen und Weltentwürfen in Grimmelshausens Simplicissimus und Continuatio (Thomas Borgstedt) - «Kindische Feigheit». Rousseaus Éducateur im Émile und dessen Kritik in Hölderlins Hyperion (Gideon Stiening) - Dichter als Lehrer. Zur Rezeption des Wartburgkriegs in Novalis' Heinrich von Ofterdingen (Cornelia Herberichs) - Der Musiklehrer in Ariadne auf Naxos (1916) von Hugo von Hofmannsthal und Richard Strauss (Jörg Krämer) - Pädagogischer Naturzustand und Klassenbewusstsein. Hermann Ungars Roman Die Klasse (Udo Roth) - Nadelholzzweige, Lehrer und Vögel. Zu Günter Eichs Gedichten Zuversicht und Philologisch (Walter Hettche) - (Hoch-)Schullehrerfiguren in autobiographischen Gelehrten-Erinnerungen um die Jahrtausendwende (Anna Axtner-Borsutzky) - Auszug aus Mitgift (Ulrike Draesner)