Cantitate/Preț
Produs

Leistungskiller Emotion: Ängste bei strukturverändernden Maßnahmen und deren Auswirkungen auf die Mitarbeiter

Autor Elisabeth Perndorfer
de Limba Germană Paperback – 19 aug 2013
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,00, ARGE Bildungsmanagement Wien, Veranstaltung: Coaching and Organisation Development, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen sind heute gezwungen, sich den standigen Veranderungen ihrer Umwelt anzupassen um das langfriste Uberleben zu sichern. Dieser unternehmensinterne Wandel wird von den Mitarbeitern oftmals als ausserst bedrohlich wahrgenommen und die Veranderungsvorhaben verursachen Angste und Sorgen bei den Betroffenen. Der Fokus der vorliegenden MasterThesis liegt auf Restrukturierungsmassnahmen. Mittels qualitativen Leitfadeninterviews wird untersucht, ob insbesondere strukturverandernde Massnahmen Angste bei den Mitarbeitenden auslosen. Die Arbeit soll Erkenntnisse daruber bringen, wie Mitarbeitende mit ihren Angsten umgehen und ob sich diese Angste auf die personliche Leistungsfahigkeit der Betroffenen auswirken. Die Untersuchung zeigt, dass eine Reihe von Angsten und Befurchtungen im Zusammenhang mit Umstrukturierungen bei den Mitarbeitern existieren und die Betroffenen teilweise dadurch eine sehr starke Beeintrachtigung ihrer Leistungsfahigkeit wahrnehmen. Aus den fehlenden Begleitmassnahmen kann man schliessen, dass das Top-Management dieser Tatsache moglicherweise nicht die notwendige Bedeutung beimisst, oder die Verantwortlichen sich der damit verbundenen Kosten und finanziellen Auswirkungen fur das Unternehmen nicht bewusst
Citește tot Restrânge

Preț: 35847 lei

Preț vechi: 44255 lei
-19% Nou

Puncte Express: 538

Preț estimativ în valută:
6859 7148$ 5679£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783656483496
ISBN-10: 3656483493
Pagini: 124
Dimensiuni: 146 x 211 x 12 mm
Greutate: 0.17 kg
Ediția:1. Auflage.
Editura: GRIN Publishing