Lektüre: Wagenbachs Taschenbücherei, cartea 276
Autor Stephan Hermlinde Limba Germană Paperback – mar 1997
Din seria Wagenbachs Taschenbücherei
- Preț: 61.77 lei
- Preț: 78.08 lei
- Preț: 82.32 lei
- Preț: 54.56 lei
- Preț: 47.46 lei
- Preț: 49.42 lei
- Preț: 54.90 lei
- Preț: 80.82 lei
- Preț: 58.00 lei
- Preț: 64.42 lei
- Preț: 62.16 lei
- Preț: 80.75 lei
- Preț: 80.34 lei
- Preț: 77.39 lei
- Preț: 68.92 lei
- Preț: 63.32 lei
- Preț: 53.99 lei
- Preț: 66.18 lei
- Preț: 63.50 lei
- Preț: 83.55 lei
- Preț: 92.23 lei
- Preț: 54.83 lei
- Preț: 92.21 lei
- Preț: 71.75 lei
- Preț: 58.94 lei
- Preț: 73.01 lei
- Preț: 68.37 lei
- Preț: 68.23 lei
- Preț: 64.55 lei
- Preț: 63.37 lei
- Preț: 63.71 lei
- Preț: 81.20 lei
- Preț: 63.23 lei
- Preț: 65.54 lei
- Preț: 63.23 lei
- Preț: 85.90 lei
Preț: 76.81 lei
Nou
Puncte Express: 115
Preț estimativ în valută:
14.70€ • 15.39$ • 12.16£
14.70€ • 15.39$ • 12.16£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783803122766
ISBN-10: 3803122767
Pagini: 218
Dimensiuni: 120 x 192 x 23 mm
Greutate: 0.26 kg
Editura: Wagenbach Klaus GmbH
Seria Wagenbachs Taschenbücherei
ISBN-10: 3803122767
Pagini: 218
Dimensiuni: 120 x 192 x 23 mm
Greutate: 0.26 kg
Editura: Wagenbach Klaus GmbH
Seria Wagenbachs Taschenbücherei
Notă biografică
Stephan Hermlin wurde 1915 in Chemnitz geboren. 1931 schloß er sich den Kommunisten an, arbeitete nach 1933 drei Jahre im Untergrund, bevor nach Frankreich emigrierte und sich der Résistance anschloss. Nach dem Krieg kehrte er nach Deutschland zurück, zunächst nach Frankfurt am Main, wo er als Rundfunkredakteur arbeitete. 1947 zog er nach Ost-Berlin, wurde SED-Mitglied und Mitarbeiter der Zeitschriften 'Aufbau' und 'Ulenspiegel'. Der Lyriker, Prosaautor und Übersetzer (unter anderem Nerudas und Aragons) wurde rasch einer der wichtigsten DDR-Autoren, der als Mitglied des PEN und als Teilnehmer vieler Kongresse auch international sehr präsent war. 1976 gehörte er zu den Unterzeichnern des Protestschreibens gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns. Fünf Jahre später organisierte er das vielbeachtete Treffen ost- und westdeutscher Schriftsteller in Ost-Berlin. Hermlin starb 1997 in Berlin.