Cantitate/Preț
Produs

Lenz-Jahrbuch 2000/2001 Sturm-und-Drang-Studien

Editat de Matthias Luserke-Jaqui, Gerhard Sauder, Christoph Weiss, Reiner Wild
de Limba Germană Paperback – 30 noi 2003
Die Lebensdaten von J. M. R. Lenz begrenzen eine entscheidende Phase der deutschen Literaturgeschichte, die mit Begriffen wie "Empfindsamkeit", "Sturm und Drang" oder "Spätaufklärung" nur teilweise beschrieben ist. Ziel des Lenz-Jahrbuchs ist die Erforschung der Kultur- und Mediengeschichte der Literatur im 18. Jahrhundert.
Citește tot Restrânge

Preț: 24623 lei

Nou

Puncte Express: 369

Preț estimativ în valută:
4712 4892$ 3929£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783861102274
ISBN-10: 3861102277
Pagini: 331
Ilustrații: 2 schwarz-weiße Abbildungen
Dimensiuni: 151 x 230 x 29 mm
Greutate: 0.55 kg
Editura: Röhrig Universitätsverlag

Cuprins

Arnd Beise: Rousseau oder Petrarca? Zur intertextuellen Situierung von Jakob Michael Reinhold Lenz' PygmalionBrita Hempel: "Ruhe hier aus!" - Zu J.M.R. Lenz' Gedicht Die DemuthMartin Kagel: Körperschrift. Jakob Lenz' pädagogisches Gedicht Aretin am Pfahl gebunden mit zerfleischtem RückenUlrich Kaufmann: Zarter Stoff in plumper Form? Die Liebe auf dem Lande (1775)Magnus Klaue: Die Verdunkelung des Autors. Autorschaft und Subjektkonzeption in So soll ich dich verlassen liebes ZimmerMatthias Luserke-Jaqui: Mutmaßungen über Jupiter und SchinznachAriane Martin: Ehediskurs im Sturm und Drang. Das Einladungsgedicht Zur Hochzeit zweyer Täubgen von J.M.R. LenzMathias Mayer: Der Wasserzoll. Stumme Schrift der TränenMartin Rector: Gepeinigtes Plädoyer für die Gottesgabe Sexualität. Jacob Michael Reinhold Lenz' Gedicht Der verlorne Augenblick Die verlorne Seeligkeit eine Predigt über den Text: die Malzeit war bereitet, aber die Gäste waren ihrer nicht werthGert Sautermeister: Mystik, Erotik, Ästhetik. Lenzens Ode Ausfluß des HerzensRüdiger Scholz: Jakob Michael Reinhold Lenz: An den GeistRüdiger Scholz: Jakob Michael Reinhold Lenz: An mein Herz / Unser Herz / An das HerzThorsten Unger: Melancholie und Grausamkeit. J.M.R. Lenz' Gemählde eines Erschlagenen als Beitrag zum Gewaltdiskurs des 18. JahrhundertsGesa Weinert: Varianten der Bindung und Befreiung. Textgenese und lyrische Formen im Lied zum teutschen Tanz von J.M.R. Lenz