Cantitate/Preț
Produs

Lexikalische Probleme in der lernersprachlichen Produktion

Autor Astrid Reich
de Limba Germană Paperback – 31 mai 2010
Lexikalische Schwierigkeiten und Lücken gehören neben grammatischen Normverstößen zu den auffälligsten Phänomenen lernersprachlicher Produktion. Traditionellerweise werden solche Probleme in den wissenschaftlichen Kontexten von Kommunikationsstrategien oder von exolingualer Interaktion beschrieben. Die Monographie diskutiert zunächst theoretische und empirische Annahmen dieser wissenschaftlichen Ansätze und zeigt anhand exemplarischer lernersprachlicher Vorkommen, inwiefern die traditionellen Erklärungen von lexikalischen Produktionsschwierigkeiten nur eingeschränkt tragen. In einem weiteren Schritt argumentiert die Studie für eine tiefere psycholinguistische Begründung der Produktionsprobleme: Vor dem Hintergrund des Sprachproduktionsmodells von Levelt (1989) bzw. seiner Modellvariante bei Levelt / Roelofs / Meyer(1999) kann die Entstehung und die sprecherseitige Bearbeitung lexikalischer Produktionsprobleme von Zweitsprachenlernern nun umfassender nachvollzogen werden. Einige Modellanpassungen müssen im Hinblick auf die besonderen Umstände des Zweitspracherwerbs diskutiert werden, bevor so unterschiedliche lernersprachliche Phänomene wie paraphrastische Bemühungen, Vergleiche, spontanes Code-Switching, die Zeigegeste oder der Appell um Hilfe in einem gemeinsamen Beschreibungsrahmen verortet werden können. Diese Verankerung in einem kognitiv begründeten Erklärungsmodell ebnet den Weg für ein besseres Verständnis der so heterogen erscheinenden Phänomene, die jedoch aus der Sicht der Lerner durchaus gleichwertige Handlungsalternativendarstellen.
Citește tot Restrânge

Preț: 40067 lei

Nou

Puncte Express: 601

Preț estimativ în valută:
7667 7922$ 6378£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783860579268
ISBN-10: 3860579266
Pagini: 438
Dimensiuni: 169 x 241 x 40 mm
Greutate: 0.73 kg
Editura: Stauffenburg Verlag

Notă biografică

Kerstin Leimbrink ist Linguistin und Musikpädagogin. Sie forscht und lehrt im Bereich Sprache und Musik am Institut für deutsche Sprache und Literatur der TU Dortmund.