Cantitate/Preț
Produs

Lexikon der soziologischen Werke

Editat de Georg W. Oesterdiekhoff
de Limba Germană Hardback – 27 dec 2013
Dieses Lexikon liefert einen Überblick über die wichtigsten Werke der Soziologie. Es dokumentiert auf eine einzigartige Weise sowohl die Geschichte der Soziologie als auch ihre aktuellen Ansätze. 800 Bücher werden von 185 Rezensenten präzise dargestellt, so dass der Leser sich sehr schnell über Inhalt und Relevanz eines Werkes informieren kann. Es werden auch Klassiker aus der Ethnologie, Psychologie, Philosophie, Ökonomie und Politikwissenschaft besprochen, sofern diese Werke eine Relevanz für die Soziologie haben.
Dieses Nachschlagewerk hat sich im neuen Jahrtausend zu einem führenden Handbuch der Soziologie und der Sozialwissenschaften etabliert. Die Erstauflage von 2001 beinhaltete 750 Werke. Die hier vorliegende Zweitauflage des Jahres 2013 ist nun auf einen Umfang von 800 Werken gewachsen und repräsentiert damit den neuesten Stand der Forschung und der Diskussion.
Citește tot Restrânge

Preț: 83131 lei

Preț vechi: 96664 lei
-14% Nou

Puncte Express: 1247

Preț estimativ în valută:
15909 16508$ 13297£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 12-18 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658023775
ISBN-10: 3658023775
Pagini: 826
Ilustrații: X, 816 S.
Dimensiuni: 168 x 240 x 51 mm
Greutate: 1.55 kg
Ediția:2., aktualisierte und erw. Aufl. 2014
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

Werke.- Autoren-Werke-Register.- Titel-Register.- Mitarbeiterverzeichnis.

Notă biografică

Georg W. Oesterdiekhoff ist Professor für Soziologie an der RWTH Aachen.

Textul de pe ultima copertă

Dieses Lexikon liefert einen Überblick über die wichtigsten Werke der Soziologie. Es dokumentiert auf eine einzigartige Weise sowohl die Geschichte der Soziologie als auch ihre aktuellen Ansätze. 800 Bücher werden von 185 Rezensenten präzise dargestellt, so dass der Leser sich sehr schnell über Inhalt und Relevanz eines Werkes informieren kann. Es werden auch Klassiker aus der Ethnologie, Psychologie, Philosophie, Ökonomie und Politikwissenschaft besprochen, sofern diese Werke eine Relevanz für die Soziologie haben.
Dieses Nachschlagewerk hat sich im neuen Jahrtausend zu einem führenden Buch der Soziologie und der Sozialwissenschaften etabliert. Die Erstauflage beinhaltete 750 Werke. Diese Zweitauflage wurde nun auf einen Umfang von 800 Werken erweitert und repräsentiert damit den neuesten Stand der Forschung und der Diskussion.
Die Zielgruppen
·        Dozierende und Studierende der Soziologie und Sozialwissenschaften
·        Fach- und Führungskräfte in der Erwachsenenbildung
·        Interessierte Laien
Der Autor
Georg W. Oesterdiekhoff ist Professor für Soziologie an der RWTH Aachen.

Caracteristici

Einzigartige Übersicht über die soziologische Literatur
Kompakte Zusammenfassungen der wichtigsten Werk durch renommierte Autorenschaft
Schneller Zugriff auf die Klassiker des Faches
Includes supplementary material: sn.pub/extras