Cantitate/Preț
Produs

Liebling, ich habe die Katzen getötet

Autor Dorota Maslowska Traducere de Olaf Kühl
de Limba Germană Hardback – 8 oct 2015
Joanne kuriert ihr gebrochenes Herz bevorzugt mit Whiskey on the rocks und süßen Muffins und malt sich mit Filzstift eine Strumpfhosennaht auf die Beine, um sexy auszusehen; Farah, genannt Fah, liebt Yogazeitschriften, Desinfektionsgel und Lebenshilfebücher. Kaum wollen die beiden Freundinnen endgültig den Männern abschwören, lernt Jo jemanden kennen. Über Eifersüchteleien (schließlich hat Jo nun a) Sex und verbrennt b) dabei auch noch Fett, während Farah sich jede Kalorie vom Mund absparen muss) geht die Freundschaft der beiden jungen Frauen in die Brüche. Fah flüchtet sich in Tagträume und erkundet nachts New York. Sie geht in abgeschmackte Karaokebars und auf schräge Vernissagen, und bei der Suche nach neuen Bekanntschaften in den wenig mondänen Vierteln der Stadt begegnet sie Nerds, Künstlern und Hochstaplern - eine davon Go, die sich als Polin ausgibt, weil osteuropäische Nationalitäten in New York gerade hip sind. Humorvoll, tragikomisch und drastisch zugleich, mit einem scharfen Blick für die urbane Lebenswelt junger Frauen - Dorota Maslowska ist zurück!
Citește tot Restrânge

Preț: 10907 lei

Nou

Puncte Express: 164

Preț estimativ în valută:
2087 2166$ 1745£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783462047196
ISBN-10: 3462047191
Pagini: 167
Dimensiuni: 125 x 195 x 20 mm
Greutate: 0.25 kg
Editura: Kiepenheuer & Witsch GmbH

Notă biografică

Dorota Maslowska, geboren 1983, schrieb ihren ersten Roman »Schneeweiß und Russenrot« im Alter von 18 Jahren. Das Buch wurde in mehr als zehn Sprachen übersetzt, in Polen als literarische Sensation gefeiert und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Auch in Deutschland wurde es ein riesiger Erfolg und erhielt 2005 den Jugendliteraturpreis. Mit »Die Reiherkönigin« gewann Dorota Maslowska 2006 den NIKE-Preis, die höchste literarische Auszeichnung Polens. Sie lebt mit ihrer Tochter in Warschau.