Lienz in Geschichte und Gegenwart
Autor Meinrad Pizzininien Limba Engleză Hardback – 11 mar 2022
Was weißt du über die sonnigste Stadt Österreichs?
Die östlichste Stadt Tirols ist ein Kleinod, das nicht umsonst seit vielen Jahrhunderten als "Perle" des Südalpenraums bezeichnet wird. Zwischen Großglockner und Tristacher See, zwischen Schloss Bruck am Schloßberg und dem Zettersfeld verbirgt sich aber nicht nur ein beliebtes Ausflugsparadies für Sonnenanbeter*innen, Sportskanonen und Kulturbegeisterte - Lienz bietet auch eine historische Vergangenheit, die das kleine Städtchen am Rande der ehemaligen Grafschaft Tirol zu einem Ort voller spannender Geschichten werden lässt. Hinter den Fassaden der Stadt schlummernd, warten sie nur darauf von dir entdeckt zu werden! Denn was immer du denkst schon über Lienz zu wissen: Es gibt noch viel mehr!
Von Göttinnen, Grafen, fliegenden Engeln und blühenden Zeiten
Wie können wir uns das Lienz der Römerzeit vorstellen? Welche Rolle spielte es im Frühchristentum? Wer waren die Grafen von Görz, deren Sitz, das imposante Schloss Bruck, heute noch über der Stadt thront und als Ausstellungsort die regionale Geschichte lebendig hält? Und: Welche Spuren haben die wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und politischen Entwicklungen über die Jahrhunderte hinweg hinterlassen? Von den ersten Zeugnissen der Besiedlung im Frühsteinzeitalter bis in die unmittelbare Gegenwart - in diesem Band entfaltet sich das Erbe einer Vergangenheit voller Umbrüche und Wandel, voller Neuorientierungen und Aufbrüche. Und du bist mittendrin!
Umfassend und kompakt: Das Überblickswerk für Neugierige und Interessierte, Bewohner*innen und Gäste
Reich-bebildert und voll gepackt mit interessanten Hintergrundinformationen, hat der Lienz-Kenner und Historiker Meinrad Pizzinini ein topaktuelles und wissenschaftlich fundiertes Kompendium über seine Heimatstadt zusammengestellt. Natur- und Landschaftsschätze, Verdienste in Kunst und Kultur, Kommunalwesen und soziale Struktur, Wirtschaftsgeschehen und Zukunftsaussichten: Ein unverzichtbares Buch für alle, die das Wesen und die Besonderheiten der Dolomitenstadt und ihrer Umgebung ergründen und kennenlernen möchten.
Preț: 274.63 lei
Nou
Puncte Express: 412
Preț estimativ în valută:
52.56€ • 54.56$ • 43.82£
52.56€ • 54.56$ • 43.82£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783852187860
ISBN-10: 3852187869
Pagini: 343
Dimensiuni: 212 x 252 x 24 mm
Greutate: 1.34 kg
Ediția:Neuauflage
Editura: Haymon Verlag
ISBN-10: 3852187869
Pagini: 343
Dimensiuni: 212 x 252 x 24 mm
Greutate: 1.34 kg
Ediția:Neuauflage
Editura: Haymon Verlag
Notă biografică
Meinrad Pizzinini, Dr. phil., Univ.-Doz., geboren 1943 in Lienz, lebt in Völs/Tirol. Nach dem Studium der Geschichte, Kunstgeschichte und Germanistik an der Universität Innsbruck war er langjähriger Kustos der Historischen Sammlungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum und Leiter des Museums im Zeughaus sowie des Tiroler Kaiserschützenmuseums. Meinrad Pizzinini veröffentlichte bereits zahlreiche Publikationen zur Geschichte und Kulturgeschichte Tirols in seinen historischen Grenzen.