Cantitate/Preț
Produs

Literatur im Dialog

Autor Carsten Gansel Editat de Norman Ächter
de Limba Germană Paperback – 31 dec 2015
Der Band versammelt Interviews von Carsten Gansel mit maßgebenden Vertretern der beiden Literatursysteme Ost- und Westdeutschland sowie der nachfolgenden Autorengeneration zu einem repräsentativen Dialog über die Kultur- und Zeitgeschichte der jüngsten deutschen Vergangenheit. Vor dem Hintergrund der gemeinsamen Erfahrung des Epochenumbruchs von 1989 verhandeln die Gesprächspartner insbesondere die vielfältigen Zusammenhänge zwischen Autorenpoetik, individuellem und kulturellem Gedächtnis. Diese Edition bietet ein vielstimmiges Panorama der (Literatur-)Geschichte des letzten Vierteljahrhunderts.Gespräche unter anderem mit: Jürgen Becker, Thomas Brussig, Günter Grass, Norbert Gstrein, Christoph Hein, Peter Härtling, Stephan Heym, Reinhard Jirgl, Hermann Kant, Uwe Kolbe, Peter Kurzeck, Erich Loest, Giwi Margwelaschwili, Clemens Meyer, Ulrich Plenzdorf, Marcel Reich-Ranicki und Christa Wolf.
Citește tot Restrânge

Preț: 17011 lei

Nou

Puncte Express: 255

Preț estimativ în valută:
3255 3378$ 2721£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783957321176
ISBN-10: 3957321174
Pagini: 771
Dimensiuni: 139 x 201 x 47 mm
Greutate: 0.67 kg
Editura: Verbrecher Verlag

Notă biografică

Carsten Gansel ist Professor für Neuere deutsche Literatur und Germanistische Literatur- und Mediendidaktik an der der Justus-Liebig-Universität Gießen. Er ist Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland und Vorsitzender der Mecklenburgischen Literaturgesellschaft, wirkt außerdem als Sprecher des Kuratoriums und Vorsitzender der Jury zur Verleihung des Uwe-Johnson-Literaturpreises sowie des Uwe-Johnson-Förderpreises.Zahlreiche Beiträge, Herausgaben und Editionen zur deutschsprachigen Literatur des 19. bis 21. Jahrhunderts, zur Literatur- und Medientheorie, zur kulturwissenschaftlichen Gedächtnisforschung, zu Popkultur und Literaturkritik, zu Lebenswissenschaft und Adoleszenzforschung.