Literatur und Studentenbewegung: Eine Zwischenbilanz: Lesen
Editat de W. Martinde Limba Germană Paperback – 1977
Preț: 414.42 lei
Nou
Puncte Express: 622
Preț estimativ în valută:
79.30€ • 82.79$ • 65.63£
79.30€ • 82.79$ • 65.63£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 05-19 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531114095
ISBN-10: 3531114093
Pagini: 252
Ilustrații: 248 S.
Greutate: 0.25 kg
Ediția:1977
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Lesen
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531114093
Pagini: 252
Ilustrații: 248 S.
Greutate: 0.25 kg
Ediția:1977
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Lesen
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Prosperität des Bestattungswesens? Anmerkungen zur „Tendenzwende“ in der Literaturwissenschaft.- Das Ungenügen der poetischen Strategien: Literatur im ‚Kursbuch‘ 1968–1976.- Walter Benjamin — Korrektiv Kritischer Theorie oder revolutionäre Handhabe? Zur Rezeption Benjamins durch die Studentenbewegung.- Cuba, Machiavelli und Bakunin. Ideologiekritik und Politik im „Verhör von Habana“ und im „Mausoleum“ von Magnus Enzensberger.- Der Kreis, das Bewußtsein und das Ding. Aktuell motivierte Anmerkungen zu der vergangenen Diskussion um den Warencharakter der Kunst.- Nach der Revolte. Die literarische Verarbeitung der Studentenbewegung.- „Gute Nacht, New York — Gute Nacht, Berlin“. Anmerkungen zu einer Figur des Protestierens anhand der „Jahrestage“ von Uwe Johnson.- „Klau mich“ oder die Veränderung von Verkehrsformen. Anstöße der Studentenbewegung.- Anschriften.