Cantitate/Preț
Produs

Logistiksysteme: Betriebswirtschaftliche Grundlagen

Autor Hans-Christian Pfohl
de Limba Germană Hardback – 9 ian 2025
Bereichs- und unternehmensübergreifende Zusammenhänge bestimmen die Logistikkonzeption, die Arbeitsabläufe, Kosten und Service angehen und die Analyse und Lösung von Problemen in Unternehmen bestimmen. 
Hier werden die zugehörigen betriebswirtschaftlichen Aspekte von Logistiksystemen dargestellt. Dazu werden logistische Teilsysteme, wie Auftragsabwicklung, Lagerhaltung oder Beschaffungs- und Produktionslogistik, im Systemzusammenhang erläutert. Die notwendigen Anforderungen an das Dienstleistungsangebot von Logistikunternehmen, die zu einer angepassten Arbeitsteilung zwischen Lieferant, Kunde und Dienstleister führen, werden ebenso behandelt wie die gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich mit den Aspekten internationaler Logistiksysteme, die wegen der zunehmenden Änderungen in der weltwirtschaftlichen Verflechtung an Bedeutung gewinnen. 
Das für Studenten und Praktiker gleichermaßen gewinnbringende Buch wurde in der zehnten Auflage überarbeitet und aktualisiert. Dies betrifft insbesondere die statistischen Auswertungen, vor allem zu gesamtwirtschaftlichen Aspekten der Logistik, aber auch für die Logistik relevante Entwicklungen bei der Informations- und Kommunikationstechnologie (Digitalisierung), z.B. RFID- oder Cloud- und Künstliche Intelligenz-Technologie oder aktuelle Trends der Logistik. 
Citește tot Restrânge

Preț: 44361 lei

Preț vechi: 49845 lei
-11% Nou

Puncte Express: 665

Preț estimativ în valută:
8489 8809$ 7096£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 13-19 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783662699355
ISBN-10: 3662699354
Pagini: 455
Ilustrații: XV, 455 S. 115 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 0.95 kg
Ediția:10. Auflage 2025
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Cuprins

Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Logistik.- Verrichtungsspezifische Subsysteme der Logistik.- Phasenspezifische Subsysteme der Logistik.- Institutionelle Aspekte von Logistiksystemen.- Gesamtwirtschaftliche und internationale Aspekte von Logistiksystemen.

Notă biografică

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Christian Pfohl forscht an der Technischen Universität Darmstadt insbesondere auf dem Gebiet Logistik / Supply Chain Management. Er hält zudem eine Professur am Chinesisch-Deutschen Hochschulkolleg (CDHK) der Tongji-Universität Shanghai, China. Als Gastprofessor lehrt er an der Wroclaw University of Economics, Polen und an der Pannonia University Veszprém, Ungarn.

Textul de pe ultima copertă

Bereichs- und unternehmensübergreifende Zusammenhänge bestimmen die Logistikkonzeption, die Arbeitsabläufe, Kosten und Service angehen und die Analyse und Lösung von Problemen in Unternehmen bestimmen. 
Hier werden die zugehörigen betriebswirtschaftlichen Aspekte von Logistiksystemen dargestellt. Dazu werden logistische Teilsysteme, wie Auftragsabwicklung, Lagerhaltung oder Beschaffungs- und Produktionslogistik, im Systemzusammenhang erläutert. Die notwendigen Anforderungen an das Dienstleistungsangebot von Logistikunternehmen, die zu einer angepassten Arbeitsteilung zwischen Lieferant, Kunde und Dienstleister führen, werden ebenso behandelt wie die gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich mit den Aspekten internationaler Logistiksysteme, die wegen der zunehmenden Änderungen in der weltwirtschaftlichen Verflechtung an Bedeutung gewinnen. 
Das für Studenten und Praktiker gleichermaßen gewinnbringende Buch wurde in der zehnten Auflage überarbeitet und aktualisiert. Dies betrifft insbesondere die statistischen Auswertungen, vor allem zu gesamtwirtschaftlichen Aspekten der Logistik, aber auch für die Logistik relevante Entwicklungen bei der Informations- und Kommunikationstechnologie (Digitalisierung), z.B. RFID- oder Cloud- und Künstliche Intelligenz-Technologie oder aktuelle Trends der Logistik. 
 
Der Inhalt
Die der Logistikkonzeption zugrunde liegende Bereichs-und unternehmensübergreifende Denkweise prägt das Buch.
Das Gesamtsystem der Logistik und ihre Teilsysteme werden umfassend charakterisiert.
Die gesamtwirtschaftlichen und internationalen Einflüsse werden diskutiert.
Neueste statistische Auswertungen und technologische Entwicklungen werden herangezogen.
 
Der Autor 
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Christian Pfohl forscht an der Technischen Universität Darmstadt insbesondere auf dem Gebiet Logistik / Supply Chain Management. Er hält zudem eine Professur am Chinesisch-Deutschen Hochschulkolleg (CDHK) der Tongji-Universität Shanghai, China. Als Gastprofessor lehrt er an der Wroclaw University of Economics, Polen und an der Pannonia University Veszprém, Ungarn.
 

Caracteristici

Das Gesamtsystem der Logistik und ihre Teilsysteme werden umfassend charakterisiert Die wirtschaftlichen Einflüsse werden Bereichs- und Unternehmensübergreifend diskutiert Statistische Auswertungen und technologische Entwicklungen werden herangezogen