Cantitate/Preț
Produs

Long Term Evolution: Die Entwicklung Einer Mobilfunkgeneration ALS Folge Steigender Datenmengen

Autor Attila Gerlach
de Limba Germană Paperback – 9 iul 2013
Long Term Evolution (LTE) kann als zukunftsweisendes Kommunikationsnetz verstanden werden, welches als erstes seiner Art massiv erhöhte Datenübertragungsgeschwindigkeiten im Mobilfunk ermöglicht und so neue Technologien und Standards verwirklicht.In diesem Buch werden die von LTE verwendeten Technologien analysiert, um zu zeigen, wie diese höheren Geschwindigkeiten ermöglicht werden. Die Studie soll verdeutlichen, dass die Entwicklung und Kombination weiterer Algorithmen und Prozesse notwendig war, um höhere Datenraten und Bandbreiten zu erzielen. Die Entwicklung höherer Datenraten im Mobilfunk ist notwendig, um die kontinuierliche Erhöhung der Datenmengen durch den Nutzer gerecht zu werden. Vergleiche zum Vorgängermodell UMTS sollen den technologischen und prozessualen Fortschritt verdeutlichen. Ziel ist es weiterhin, dem Leser die Funktionsweise der Luftübertragung mit dem komplexen technischen Hintergrund und den dazugehörigen Prozessen in einem ganzheitlichen Überblick zu erläutern. Nicht zuletzt soll erkennbar werden, dass die Entwicklung nicht bei LTE stoppt, sondern dass schon jetzt eine kontinuierliche Weiterentwicklung hin zu LTE-Advanced bzw. weiteren Nachfolgemodellen stattfindet.
Citește tot Restrânge

Preț: 39024 lei

Preț vechi: 48781 lei
-20% Nou

Puncte Express: 585

Preț estimativ în valută:
7468 7749$ 6242£

Carte disponibilă

Livrare economică 22 februarie-08 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783842899407
ISBN-10: 3842899408
Pagini: 136
Ilustrații: 44 Abbildungen
Dimensiuni: 178 x 254 x 7 mm
Greutate: 0.25 kg
Editura: Diplomica Verlag GmbH

Notă biografică

Attila Gerlach wurde 1981 in Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz) geboren. Nach seiner Ausbildung zum IT-System-Elektroniker bei der Siemens AG in Leipzig wandte er sich der Kommunikationstechnik zu und studierte neben dem Beruf Informatik an der Wilhelm-Büchner-Hochschule in Pfungstadt. 2012 schloss der Autor dieses Studium mit dem akademischen Grad Dipl. Inform. (FH), in der Fachrichtung Kommunikations- und Informationsmanagement, erfolgreich ab. In dieser Zeit begleitete er als Service Engineer bei Siemens, später bei Nokia Siemens Networks, mehrere technische Tätigkeiten für die größten deutschen Mobilfunkbetreiber. Seine Expertise reicht vom technischen Fachwissen bis zum Projektmanagement nach ITIL V3. Zuletzt war er als fachlicher Projektleiter für das LTE-Netz der Deutschen Telekom verantwortlich und agiert jetzt in der Enterprise Content Management-Branche als Projektmanager.