Cantitate/Preț
Produs

Lorenz von Stein und der Sozialstaat: Staatsverständnisse, cartea 63

Editat de Stefan Koslowski
de Limba Germană Paperback – 31 iul 2014
Lorenz von Stein ( 1815 - 1890 ) - wie Karl Marx in Preußen zeitlebens persona ingrata - sah in der sozialen Revolution keinen Ausweg aus dem strukturellen Bürgerkrieg der industriellen Gesellschaft. Im Gegensatz zu Marx und Engels war Stein davon überzeugt, dass die Ungleichheit der Menschen "nicht bloß das eigentliche Geheimnis, sondern auch die größte Gewalt im menschlichen Leben (ist)". Damit machte er sich zu einem Apostaten des Junghegelianismus. Das auf diesen Prämissen aufbauende Werk verfolgt historisch und systematisch die Entstehung der rationalen Staatsverwaltung sowie die Emanzipation des Staats aus feudal-hierarchischen Bindungen mit dem Ergebnis, im allgemeinen Stimmrecht und der allgemeinen Steuerpflicht das Fundament einer soliden Staatsfinanzierung und systematischen Finanzwissenschaft wie der individuellen Freiheit zu erkennen. Sein Werk nahm damit in vielerlei Hinsicht die Chancen und Grenzen der heute in Deutschland und Europa bestehenden Sozialstaaten vorweg.
Citește tot Restrânge

Din seria Staatsverständnisse

Preț: 46061 lei

Nou

Puncte Express: 691

Preț estimativ în valută:
8815 9147$ 7368£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783848710638
ISBN-10: 3848710633
Pagini: 223
Dimensiuni: 151 x 226 x 20 mm
Greutate: 3.44 kg
Editura: Nomos Verlagsges.MBH + Co
Seria Staatsverständnisse