Lüge: Lilienfeldiana, cartea 5
Autor Viktor Hofmann Traducere de Alexander Nitzbergde Limba Germană Hardback – mar 2009
Preț: 110.18 lei
Nou
Puncte Express: 165
Preț estimativ în valută:
21.08€ • 22.07$ • 17.44£
21.08€ • 22.07$ • 17.44£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783940357106
ISBN-10: 3940357103
Pagini: 214
Dimensiuni: 114 x 185 x 20 mm
Greutate: 0.23 kg
Editura: Lilienfeld Verlag
Seria Lilienfeldiana
ISBN-10: 3940357103
Pagini: 214
Dimensiuni: 114 x 185 x 20 mm
Greutate: 0.23 kg
Editura: Lilienfeld Verlag
Seria Lilienfeldiana
Notă biografică
Viktor Hofmann wurde 1884 in Moskau als Sohn eines kulturbeflissenen österreichischen Möbelfabrikanten geboren. Schon als Schüler schrieb er Verse, verkehrte in Symbolistenkreisen und publizierte in bedeutenden Almanachen der Décadence. Zu seinen Freunden zählte auch der junge Ossip Mandelstam. 1904 trat er dann mit dem "Buch der Anfänge" als Lyriker an eine breitere Öffentlichkeit, 1909 folgte der Band "Die Probe". Er begründete den Stil des "mystischen Intimismus" und verfaßte als Redakteur der Zeitschrift "Die Kunst" zahlreiche Rezensionen und Essays. 1909 beschloß Hofmann auch, keine weiteren Gedichte mehr zu schreiben, und widmete sich nur noch der Prosa. Er übersetzte Guy de Maupassant und Heinrich Mann und arbeitete am eigenen erzählerischen Werk. 1911 wurde er während eines Paris-Aufenthaltes so von Neurasthenie geplagt, daß er sich aus Furcht vor dem Wahnsinn umbringen wollte. Bei einem ersten Selbstmordversuch schoß er sich einen Finger ab, beim zweiten starb der Siebenundzwanzigjährige.
Recenzii
"Das alles liest sich erstaunlich modern. Und doch war Hofmann ... ein Kind seiner Zeit, des Fin de Siècle. Seine Sprache zeugt von einer Faszination für die Macht der Psyche, seine Sätze sind atmosphärisch aufgeladen. Der Dichter ist längst verstorben, aber sein Werk ist so jung geblieben, wie es Hofmann bei seinem Tod war." CLAUDIA VOIGT, SPIEGEL ONLINE"Sein Stil ist etwas ganz Besonderes, und daher lohnt es sich, diese Liebesgeschichten ... genauer anzusehen. Von dem schnellen Wechsel zwischen Hoffnung und Ernüchterung, von den Konflikten zwischen äußerem und innerem Begehren lassen wir uns auf solche Weise gern erzählen und loben den Lilienfeld Verlag für Wiederentdeckung und Edition."ROLAND KOCH, WESTDEUTSCHER RUNDFUNK"Die Kunst des selbsternannten ,mystischen Intimisten', der sich mit 27 Jahren das Leben nahm, besteht darin, seinen diamantharten Geschichten jedes Pathos auszutreiben, sie dafür mit einer faszinierenden Mischung aus scheinbarer Ironie, bescheidener Weisheit, wunderbar originellen Bildern und unterschwelligem Mitgefühl aufzuladen, die sie rührend, desillusionierend, amüsant und regelrecht körperlich packend machen."MICHAEL SAILER, KONKRET"Der Einband verleiht dem Buch eine besondere Qualität, wie sie nur noch von wenigen deutschen Verlagen angeboten wird. Dieses Lob kann auch auf die Übersetzungen von Alexander Nitzberg übertragen werden. Sie zeichnen sich vor allem durch den geglückten Versuch aus, die verdichteten ... ,Bilder' in eine zeitgenössisch-transparente Sprache zu übertragen."WOLFGANG SCHLOTT, OSTEUROPA