Cantitate/Preț
Produs

Luftpost für eine Stelzengängerin

Autor Tina Stroheker
de Limba Germană Hardback – 19 aug 2013
Die Geschichte einer Begegnung. Bilder einer Liebe zwischen Nähe und Ferne. Notate einer Selbsterkundung. Ein Bekenntnis. Einladung zum Gespräch und innerer Monolog. Hohes Lied und Winterreise in einem. Neunzig Skizzen,literarische Briefe voller Genauigkeit, Sinnlichkeit und Zartheit, eine poetischeStudie über das Lieben.In diesem Buch wird in Miniaturen (Briefen, Filmschnitten, Gedichten) nicht nur das emotionale Erleben dargestellt, sondern es werden - in einer anschaulichen und lyrischen Sprache - Themen angerissen wie: das Begehren im Alter, die Anerkennung des Wandels als einer Konstante im Leben und auch dieFrage nach »männlich« und »weiblich«.
Citește tot Restrânge

Preț: 8922 lei

Nou

Puncte Express: 134

Preț estimativ în valută:
1707 1764$ 1420£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783863510701
ISBN-10: 3863510704
Pagini: 106
Dimensiuni: 121 x 193 x 15 mm
Greutate: 0.19 kg
Editura: Kloepfer und Meyer

Notă biografică

Tina Stroheker, 1948 in Ulm geboren, Studium der Germanistik, Geschichte,Politik in München. Als schreibende Reisende und Gestalterin literarischer Projekte (z. B. des »Eislinger Poetenwegs«) gehört sie zu den wichtigen Autorinnendes Landes. Zahlreiche renommierte Preise und Stipendien, Mitglied u.a. im PEN. 1987 debütierte sie mit dem Gedichtband»Hinter der Stirn den Tod«. Bei Klöpfer & Meyer erschienen 1998 ihr »Polnisches Journal. Aufzeichnungen von unterwegs«, 2001 ihr Gedichtband »VorausgeworfenerSchatten«, 2003 »Pommes Frites in Gleiwitz. Eine poetische Topographie Polens« sowie zuletzt, 2008, der sehr gelobte Gedichtband »Was vor Augen liegt«.

Recenzii

»Begehren, Verbundenheit, Bezauberung - all das liegt von allem Anfang an offen, aufgeblättert in schönster Form. Die Ich-Erzählerin hingegen ist sich dessen nicht sicher, erwandert schließlich in einer Spirale den eigenen Knotenpunkt.Mitunter scheu, unschlüssig oder gar ungläubig dem gegenüber, was ihr auf ihrem Weg widerfährt, eignet sie es sich mehr und mehr an. So wird Liebe, aus allem! möchte man rufen ... Die schwingenden Miniaturen fassen, greifen mit fortlaufendem Lesen so ineinander, dass selbst die Lücken keine Lücken sind, sondern vom jeweiligen Leser mit Eigenem zu füllen.«