Cantitate/Preț
Produs

Macht aus Liebe: Zur Rekonstruktion einer lutherischen politischen Ethik: Theologische Bibliothek Töpelmann, cartea 149

Autor Svend Andersen
de Limba Germană Hardback – 18 apr 2010
AD> Kann es so etwas wie eine gegenwärtige lutherische politische Ethik geben? Ausgehend von dieser Fragestellung versucht der Autor, eine solche zu rekonstruieren. Zunächst wird Luthers eigene Theologie des Politischen dargestellt. Aus dieser Perspektive drängt die im Glauben begründete Nächstenliebe den Christen dazu, die politische Ordnung zum Nutzen seiner Mitmenschen zu gebrauchen. Dadurch entspricht er dem schöpfungsgegebenen Sinn der politischen Ordnung: das Menschenleben zu schützen und zu fördern. In diesem Sinne gibt es nach Luther eine politische Nächstenliebe, eine Ausübung von Macht aus Liebe. Diesen Grundgedanken gilt es, aus dem traditionalen Denken des 16. Jahrhunderts in das Zeitalter der Demokratie zu übertragen. Dabei wird als Übergang die politische Philosophie Immanuel Kants dargestellt. Daran schließen sich Analysen von lutherischen Theologien an, die sich mit der beginnenden Demokratie auseinandergesetzt haben. Als maßgebliche Vertreter werden hier der dänische Theologe Hans L. Martensen und Ernst Troeltsch in den Blick genommen. Abschließend wird gefragt, welche Formen politisch-philosophischen Denkens der Gegenwart einer lutherischen Ethik entsprechen. Antworten darauf gibt die Analyse der politischen Theorien von John Rawls und Jürgen Habermas.
Citește tot Restrânge

Din seria Theologische Bibliothek Töpelmann

Preț: 107262 lei

Preț vechi: 139300 lei
-23% Nou

Puncte Express: 1609

Preț estimativ în valută:
20525 21484$ 17083£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 31 martie-14 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783110216295
ISBN-10: 3110216299
Pagini: 341
Dimensiuni: 155 x 230 x 25 mm
Greutate: 0.66 kg
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter
Seria Theologische Bibliothek Töpelmann

Locul publicării:Berlin/Boston

Notă biografică

AD>

Svend Andersen, Aarhus Universitet, Dänemark.