Macht und Herrschaft in der reflexiven Moderne
Editat de Wolfgang Bonß, Christoph Laude Limba Germană Hardback – 30 sep 2009
Die Beiträge dieses Bandes - entstanden im Kontext des Sonderforschungsbereichs
"Reflexive Modernisierung" - analysieren und diskutieren die Entwicklungsdynamik von Macht und Herrschaft in der Moderne.
Preț: 198.26 lei
Nou
Puncte Express: 297
Preț estimativ în valută:
37.94€ • 39.39$ • 31.64£
37.94€ • 39.39$ • 31.64£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783938808757
ISBN-10: 3938808756
Pagini: 380
Dimensiuni: 151 x 228 x 33 mm
Greutate: 0.65 kg
Ediția:1. Auflage.
Editura: Velbrueck GmbH
ISBN-10: 3938808756
Pagini: 380
Dimensiuni: 151 x 228 x 33 mm
Greutate: 0.65 kg
Ediția:1. Auflage.
Editura: Velbrueck GmbH
Notă biografică
Wolfgang Bonß ist Professor für Allgemeine Soziologie an der Universität der Bundeswehr, München.
Christoph Lau ist Professor für Soziologie an der Universität Augsburg. Beide sind Mitglieder und stellvertretende Sprecher des Sonderforschungs-bereichs 536 (»Reflexive Modernisierung«), München.
Christoph Lau ist Professor für Soziologie an der Universität Augsburg. Beide sind Mitglieder und stellvertretende Sprecher des Sonderforschungs-bereichs 536 (»Reflexive Modernisierung«), München.
Cuprins
Inhalt
Wolfgang Bonß / Christoph Lau
Einleitung. Aspekte von Macht und Herrschaft in der Zweiten Moderne
i Theoretische Perspektiven
Annette Meyer
An den Rändern der Moderne. Zum Gestaltwandel politischer Herrschaft in der Neuzeit
Hubertus Niedermeier
Reflexive Modernisierung von Herrschaft?
Christoph Lau
Subjektivierung von Macht - Diffusion von Herrschaft
Reiner Keller
Macht, Herrschaft und Gouvernementalität in der Zweiten Moderne
ii Subjektivierung
Andreas Hierseland / Werner Schneider
Aktivierende Individualisierung
Willy Viehhöver
Die Ausweitung der Kampfzone
Nick Kratzer
Betriebliche Arbeitszeitpolitik und modernisierte Herrschaft
Wolfgang Bonß
Herrschaft, Widerstand und Kritik
iii Institutionen
Fritz Böhle / Sabine Pfeiffer / Stephanie Porschen / Nese Sevsay-Tegethoff
Herrschaft durch Objektivierung
Dieter Sauer
Indirekte Steuerung. Zum Formwandel betrieblicher Herrschaft
Benedikt Köhler
Macht der Zahlen. Herrschaft der Statistik
Edgar Grande
Risikogesellschaft und Präventionsstaat
Ulrich Beck
Das Meta-Machtspiel. Herrschaft in der Zweiten Moderne
Wolfgang Bonß / Christoph Lau
Einleitung. Aspekte von Macht und Herrschaft in der Zweiten Moderne
i Theoretische Perspektiven
Annette Meyer
An den Rändern der Moderne. Zum Gestaltwandel politischer Herrschaft in der Neuzeit
Hubertus Niedermeier
Reflexive Modernisierung von Herrschaft?
Christoph Lau
Subjektivierung von Macht - Diffusion von Herrschaft
Reiner Keller
Macht, Herrschaft und Gouvernementalität in der Zweiten Moderne
ii Subjektivierung
Andreas Hierseland / Werner Schneider
Aktivierende Individualisierung
Willy Viehhöver
Die Ausweitung der Kampfzone
Nick Kratzer
Betriebliche Arbeitszeitpolitik und modernisierte Herrschaft
Wolfgang Bonß
Herrschaft, Widerstand und Kritik
iii Institutionen
Fritz Böhle / Sabine Pfeiffer / Stephanie Porschen / Nese Sevsay-Tegethoff
Herrschaft durch Objektivierung
Dieter Sauer
Indirekte Steuerung. Zum Formwandel betrieblicher Herrschaft
Benedikt Köhler
Macht der Zahlen. Herrschaft der Statistik
Edgar Grande
Risikogesellschaft und Präventionsstaat
Ulrich Beck
Das Meta-Machtspiel. Herrschaft in der Zweiten Moderne