Cantitate/Preț
Produs

Märzwolken

Autor Claudia Engebretsen
de Limba Germană Paperback – 31 mar 2010
So einfach ist es nicht - das bekommt Tina 1970 zu spüren. Sie hat einen entscheidenden Fehler begangen, hat sich in den verkehrten Mann verliebt. Björn lebt in einem Land des Klassenfeindes, in Norwegen, Tina hingegen ist Bürgerin der DDR. Durch ihre Beziehung wird sie politisch untragbar. Es gibt Konflikte am Arbeitsplatz, Auseinandersetzungen in den Ferien, Behin-derungen durch die Behörden. Tinas Kampfgeist wird durch diese Ausgrenzungsversuche angestachelt. Sie startet eine Flucht nach vorn - beschwert sich. Nach mehreren abgelehnten Anträgen darf sie unerwartet ihre Papiere für die Eheschließung einreichen und heiraten. Tina glaubt, dass nun einer Übersiedlung nach Norwegen nichts mehr im Wege steht, doch sie täuscht sich. Tina hat sich inzwischen zu einer selbstbewussten jungen Frau entwickelt, kämpft weiter gegen immer weitere Schikanen. Die Entlassung aus dem Betrieb droht, dank der uneigennützigen Hilfe von Freunden kann sie jedoch verhindert werden. Endlich, ein halbes Jahr nach der Heirat, übersiedelt sie 1976 zu Björn, der bei seinen abenteuerlichen Reisen in die DDR versucht hat, ihr dasfremde Land, ihre neue Heimat Norwegen, bereits näher zu bringen.
Citește tot Restrânge

Preț: 11102 lei

Nou

Puncte Express: 167

Preț estimativ în valută:
2124 2224$ 1758£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783866852051
ISBN-10: 3866852053
Pagini: 440
Dimensiuni: 138 x 204 x 30 mm
Greutate: 0.64 kg
Editura: Geest-Verlag GmbH

Notă biografică

1945 in Halle an der Saale geboren, Abitur, gelernte Dekorateurin, Fach- und Hochschulausbildung in der Ökonomie. Arbeit als Preisinspektorin. 1976 Ausreise nach Norwegen, bis 2002 als Ökonom in Oslo tätig. Studium
an der Pädagogischen Hochschule in Oslo - Deutsch als Fremdsprache. Ab 2002 Arbeit auf Engagementbasis an der Hochschule. Teilnahme an verschiedenen Kursen über interkulturelle Kommunikation an der Deutsch-Norwegischen Handelskammer und beim Goethe-Institut in Oslo. Verheiratet, einen Sohn.